Rosenheim: Von ...
Rosenheim: Von der Pflege ins Management: Neuer berufsbegleitender Studiengang „Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ an der TH Rosenheim
Rosenheim, 26 Juni 2020 – Ab Oktober bietet die Technische Hochschule Rosenheim den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ an. Dieser richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen, die sich neben dem Beruf weiter qualifizieren möchten. Aber auch Bewerber ohne Abitur, die entsprechend Berufserfahrung mitbringen, sind gefragt.
Bei dem Studiengang „Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ wird viel Wert auf online-Lehre gelegt und die Anwesenheit an der Hochschule auf einzelne Präsenztage reduziert, damit Beruf und Studium gut miteinander vereinbar sind. Im Studium, das eine maximale Dauer von elf Semestern hat, werden sowohl ökonomische und gesundheitswissenschaftliche Fachkenntnisse vermittelt als auch soziale Kompetenzen in der Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Das Ziel des Studiengangs besteht darin, die Studierenden auf Führungs-, Management- und Administrationsaufgaben in Institutionen in der Gesundheitswirtschaft, vor allem im stationären Bereich, vorzubereiten. Das Studium kann auch ohne (Fach-)Abitur aufgenommen werden, solange eine mindestens zweijährige einschlägige Ausbildung mit einer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufstätigkeit in der Gesundheitsbranche vorliegt.
Der Praxisbezug spielt eine zentrale Rolle im Studiengang. Unter anderem soll die vermittelte Theorie durch Projektarbeiten in Unternehmen vertieft, ergänzt und gefestigt werden. Zur Sicherstellung eines engen Praxiskontakts wurde ein Beirat aus hochkarätigen Experten der Gesundheitsbranche ins Leben gerufen. Diesem gehören Judith Hantl-Merget (Pflegedirektorin RoMed Kliniken), Steffen Köhler (Geschäftsbereichsleiter Personal Kliniken Südostbayern AG), Dr. Tim Guderjahn (Leiter München Kliniken Schwabing und Bogenhausen) und Prof. Dr. Alexander Schraml (Vorstand Klinik-Kompetenz-Bayern und Geschäftsführer Main-Klinik Ochsenfurt) an
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.
Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.