ROSENHEIM: ...

ROSENHEIM Polizei setzt etwas anderes technisches
ROSENHEIM Polizei setzt etwas anderes technisches

ROSENHEIM: Polizei setzt etwas anderes „technisches Gerät“ ein

Ein 32-jähriger Rosenheimer wendete sich mit einer etwas außergewöhnlichen Bitte an die Rosenheimer Polizei. Er konnte den Haustürschlüssel nicht in das Schloss stecken und kam deshalb nicht ins Innere seiner Wohnung. Die Beamten der Rosenheimer Polizei begutachten akribisch den „Tatort“ und stellten fest, dass ein kleines Holzstück im Zylinder steckte, der Schlüssel deshalb nicht völlig umgedreht und die Tür geöffnet werden konnte. Die Lösung erbrachte dann eine Haarnadel der 25-jährigen Polizeibeamtin. Mit dieser Haarnadel wurde das kleine Holzstück aus dem Schloss nach und nach herausgefischt. Die Tür konnte danach wieder reibungslos aufgeschlossen und geöffnet werden. Die Haarpracht der Beamtin litt durch das Entfernen der Haarnadel in keiner Weise.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.