Corona-Informat ...

Corona Informationen für Bayerische Verkehrsbranch
Corona Informationen für Bayerische Verkehrsbranch

Corona-Informationen für Bayerische Verkehrsbranche

Neue Internetplattform unterstützt bayerische Verkehrsbranche bei Fragen und Auswirkungen rund um Corona

- Verkehrsministerium schaltet Internetplattform online
- Aktuelle Informationen, FAQs und Links für Akteure des Verkehrs
- Verkehrsministerin Schreyer: „Wir informieren und schaffen Möglichkeit für Vernetzung“

Die Ausbreitung des Corona-Virus führt auch bei der Verkehrsbranche in Bayern zu zahlreichen Fragen und wirtschaftlichen Folgen.

Mit einer eigenen Internetseite bündelt das Verkehrsministerium nun gezielt Informationen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Straßen-, öffentlichen Personennah- und Fernverkehr sowie den Luft- und Güterverkehr.

„Ich spüre in der Branche eine große Verunsicherung“, so Verkehrsministerin Kerstin Schreyer. „Es ist mir daher ein großes Anliegen, wichtige Informationen aus unserem Haus zu bündeln und allen Betroffenen zugänglich zu machen. Nur gemeinsam können wir die Krise erfolgreich meistern.“

Auf der nur für die Vertreter der Verkehrsbranche zugänglichen „Verkehrsplattform Corona“ stellt die Staatsregierung aktuelle Informationen bereit, nimmt Fragen auf, beantwortet sie und stellt sie zusammen mit Informationen anderer Akteure allen Nutzern der Plattform zur Verfügung.

So sollen die Nutzer Antworten erhalten auf Fragen wie „Welche Schutzmaßnahmen für Fahrerinnen und Fahrer werden empfohlen?“ oder „Wie gestaltet sich die finanzielle Unterstützung?“.

Außerdem will Verkehrsministerin Schreyer mit der Plattform ein Netzwerk schaffen, über das sich die Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrsbranche austauschen und beispielsweise freie Kapazitäten bei Fahrern vermitteln können.

„Ich freue mich, dass die verschiedenen Akteure in Bayern branchenübergreifend zusammenarbeiten und sich den aktuellen Herausforderungen stellen. Das hat bundesweiten Vorbildcharakter“, so Schreyer.

„Bayerns Bürgerinnen und Bürger und auch betroffene Unternehmen können sich darauf verlassen, dass wir uns zu 100 Prozent auf die Lösung der durch das Coronavirus verursachten Herausforderungen fokussieren. Dabei ist Information eine wichtige Währung“, so die Ministerin.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.