Täuschungsmanöv ...

Täuschungsmanöver klappte nicht
Täuschungsmanöver klappte nicht

Täuschungsmanöver klappte nicht

Rosenheim, Stollstraße, 23.03.2020, 01.00 Uhr
Beamte der Rosenheimer Polizei stellten in der Stollstraße einen Opel fest, der ohne Licht und in sog. „Schlangenlinien“ fuhr. Nachdem das Anhalte-Signal gegeben wurde, hielt der Opel am Fahrbahnrand an.

Die Beamten stellten dann fest, dass der Fahrer mit dem Beifahrer noch schnell die Plätze vor der Kontrolle tauschte. Kurz danach erfolgten die Ansprache und der Grund für den Platztausch wurde auch sofort klar. Der nun auf dem Fahrersitz Platz genommene 21-jährige Kolbermoorer hatte 0,00 Promille. Der eigentliche Fahrer und nun auf dem Beifahrerplatz sitzende 35-jährige Kolbermoorer hatte über zwei Promille.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Aufgrund des Fahrerwechsels wurde gegen den 21-Jährigen auch ein Strafverfahren wegen Strafvereitelung eingeleitet. Da beide Männer keinen triftigen Grund aufgrund der aktuell gegeben Gesetzeslage der Allgemeinverfügung zur Thematik Corona nennen konnten, wurde ein hier ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen.

Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.