Landkreis ...
Landkreis Rosenheim beteiligt sich am Förderprogramm DigitalPakt Schule
Der Landkreis Rosenheim wird sich am Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 – 2024 beteiligen. Dieser Grundsatzbeschluss ist heute (Di. 03.03.20) im Kreisausschuss und im Ausschuss für Schulen und Sport gefallen. Beide Beschlüsse waren einstimmig. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, die notwendigen Schritte für die Umsetzung einzuleiten.
Wie Andreas Hofherr, aus dem zuständigen Sachgebiet Schulwesen, ÖPNV im Landratsamt Rosenheim erklärte, sei man aktuell in der Bedarfsanalyse. Die Schulen wurden bereits kontaktiert, um ihren Bedarf zu melden.
Mit dem DigitalPakt soll der Aufbau einer zeitgemäßen, digitalen Bildungsinfrastruktur, insbesondere die digitale Vernetzung in Schulgebäuden und auf Schulgeländen vorangetrieben werden. Dazu gehören auch der Aufbau einer schulischen WLAN-Infrastruktur, die Ausstattung der Schulen mit interaktiven Anzeige- und Interaktionsgeräten, digitalen Arbeitsgeräten sowie mobilen Endgeräten.
Dem Landkreis Rosenheim wurden über 6,6 Millionen Euro an Fördermitteln in Aussicht gestellt. Bei einem Fördersatz von 90 Prozent an förderfähigen Kosten beträgt der Eigenanteil des Landkreises bis 2024 rund 750.000 Euro.
Ziel des DigitalPaktes ist es für die Gestaltung eines digital geförderten Unterrichts sowie zur Förderung der Medienkompetenz eine moderne und verlässlich verfügbare digitale Bildungsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Gemeinsam mit dem Bund und den Kommunen arbeitet das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit Nachdruck daran, die schulische IT-Ausstattung weiter zu verbessern. Insgesamt stellt der Bund dem Freistaat Bayern bis 2024 dafür 778 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.