Unfallreiches ...

Unfallreiches Ferienende auf den Autobahnen im Ber
Unfallreiches Ferienende auf den Autobahnen im Ber

Unfallreiches Ferienende auf den Autobahnen im Bereich Rosenheim

Das letzte Februarwochenende gestaltete sich für die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim als sehr arbeitsreich.

Der Freitagmittag begann mit einem Auffahrunfall auf der A93, Flintsbach am Inn, Fahrtrichtung Rosenheim. Beide beteiligten Fahrzeuge trugen einen nicht unerheblichen Sachschaden davon, ein Pkw musste sogar abgeschleppt werden.

In den frühen Nachmittagsstunden des 28.02.2020 geschah ein weiterer Auffahrunfall, diesmal jedoch auf der A8 im Bernauer Bereich. Hier waren insgesamt vier Fahrzeuge, allesamt in Richtung München unterwegs, beteiligt. Neben diversen Schäden an den Fahrzeugen wurden vier Personen leicht verletzt und in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.

Kurze Zeit später ereignete sich erneut ein Auffahrunfall auf der A93, Fahrtrichtung Rosenheim. Auch hier entstand an den beiden unfallbeteiligten Pkw ein nicht unerheblicher Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Am Samstagmorgen passierte auf der A93 in Fahrtrichtung Kufstein erneut ein Unfall. Diesmal platzte bei einem rumänischem Lkw ein Reifen. Wegfliegende Reifenteile führten zu Beschädigungen an einem nachfolgenden Fahrzeug.

Weiter konnten seitens der Polizeibeamten von der VPI Rosenheim diverse Verkehrsordnungswidrigkeiten unterschiedlichster Art festgestellt werden. Unter anderem mussten wieder zwei Handyverstöße geahndet werden. Die beiden Verkehrsteilnehmer müssen jeweils mit einem Bußgeld von 100,- Euro rechnen, zusätzlich erwartet sie ein Punkt in Flensburg.

Insgesamt war durchwegs ein hohes Verkehrsaufkommen zu verbuchen. Aufgrund des Lkw-Transit-Fahrverbotes am Samstag in Österreich war auch die Parksituation auf den Tank-und Rastanlagen teilweise etwas chaotisch. Dies konnte mit einem erhöhten Personalaufkommen seitens der VPI Rosenheim und zusätzlichen Unterstützungskräften allerdings gut gehandelt werden.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.