Faschingstreibe ...
Faschingstreiben Max-Josefs-Platz
Rosenheim, Max-Josefs-Platz, 25.02.2020, 13 - 22 Uhr
Eine positive Bilanz zum diesjährigen Faschingstreiben zieht die Rosenheimer Polizei.
Durch Unterstützung des operativen Ergänzungsdienstes (OED Rosenheim) und den Ehrenamtlichen der Rosenheimer Sicherheitswacht wurde der diesjährige Kehraus bereits gegen Mittag am Max-Josefs-Platz eingeläutet.
Bereits zu dieser Zeit befand sich schon eine Vielzahl von Feierenden auf dem Max-Josefs-Platz und gegen 17.00 Uhr war der Platz komplett gefüllt, geschätzt über 10.000 Personen. Es herrschte eine fröhliche, ausgelassene und friedliche Stimmung.
Gegen 19.00 Uhr bat der Rettungsdienst um polizeiliche Unterstützung im Bereich der Zufahrt von der Rathausstraße. Mehrere Personen schlugen wohl in Feierlaune gegen die Fenster des dort abgestellten Sanitätsfahrzeuges. Bereits vor dem Eintreffen hatten sich die Personen wieder in die Menge begeben, ein Schaden entstand nicht.
Fünfzehn Minuten später benötigte ein Passant Hilfe und sprach eine Fußstreife der Rosenheimer Polizei auf dem Gelände an. Er sei angeblich geschlagen worden, sein Kontrahent sei wieder in der Menge verschwunden.
Die Polizei versuchte den Sachverhalt aufzuklären, doch der 24-Jährige Rosenheimer war stark betrunken und konnte keine näheren Angaben mehr machen. Die Beamten werden die nächsten Tage Kontakt mit dem Mann aufnehmen, was tatsächlich passiert war.
Kurzfristig für Verwirrung sorgte ein 53-Jähriger Autofahrer aus Berlin. Sein Navigationsgerät leitete ihn direkt in die Zufahrt von der Rathausstraße in die Fußgängerzone hinein. Noch vor der Einfahrt zum Max-Josefs-Platz konnte die Polizei den Fahrer stoppen. Dem Berliner wurde dann ein paar Meter weiter ein ordnungsgemäßer und geeigneter Parkplatz gezeigt.
Gegen 22.00 Uhr war dann offiziell Schluss und wie eingangs erwähnt war es für die Rosenheimer Polizei eine stimmungsvolle und störungsfreie Veranstaltung.
Auch den Verkehrsteilnehmern muss ein großes Lob ausgesprochen werden. Bei mobilen und stationären Kontrollstellen im Stadtgebiet Rosenheim war kein alkoholbedingter Verkehrsverstoß festzustellen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.