Callcenter-Betr ...
Callcenter-Betrug in Schliersee
Eine 63-jährige Schlierseerin wurde fast Opfer einer professionellen Betrügerbande.
Sie erhielt die letzten zwei Tage mehrfach Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, die ihr u.a. Fragen zu vorhandenem Vermögen und Wertsachen stellten.
Durch die geschickte Gesprächsführung und massive Druckausübung brachten die Täter die Frau soweit, dass diese um ein Haar ihr Vermögen bei der Bank abgehoben hätte.
Nur durch Zufall verblieb das Geld auf dem Bankkonto.
Der Frau entstand erfreulicherweise kein finanzieller Schaden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut auf Folgendes hin:
- Die Polizei ruft Sie nicht an und erkundigt sich nach Ihren Vermögensverhältnissen oder vorhandenen Wertsachen
- Geben Sie diesbezüglich niemandem Auskunft
- Die Polizei holt keinerlei Bargeld oder Wertsachen bei Ihnen ab, um diese bei einem angeblich bevorstehenden Einbruch zu schützen
- Informieren Sie sich zwingend bei Ihrer örtlichen Polizei, sollten Sie Anrufe dieser Art erhalten
- Sprechen Sie mit Nachbarn und Freunden
- Die Polizei ruft nicht mit der 110 bei Ihnen an
- Wählen Sie im Zweifelsfall immer selbst die 110
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.