Betrunkenen ...
Betrunkenen Lkw-Fahrer auf der A93 aus dem Verkehr gezogen
Am Abend des 24.01.2020 meldete sich eine österreichische Verkehrsteilnehmerin telefonisch bei der Verkehrspolizei Rosenheim und teilte einen auffälligen bulgarischen Sattelzug auf der BAB 93 in Fahrtrichtung Kufstein mit. Der Führer des Sattelzuges fuhr in Schlangenlinien und die Mitteilerin traute sich nicht, diesen zu überholen.
Zum Zeitpunkt der Meldung befand sich der Sattelzug bereits kurz vor der Grenze zu Österreich. Eine Streife der Polizeiinspektion Kiefersfelden lokalisierte den Sattelzug - dank fortwährenden telefonischen Kontakts zur Mitteilerin - auf Höhe der Autobahnauffahrt Kiefersfelden, die Anhaltung des verdächtigen Fahrzeugs konnte jedoch erst an der Ausfahrt Kufstein erfolgen.
Gleich nach der Anhaltung wurden durch die Beamten beim Fahrer des Sattelzuges, einem 51-jährigen Griechen, starke Ausfallerscheinungen festgestellt. Dieser erklärte gegenüber den Beamten, er hätte nur „ein bisschen“ Alkohol getrunken. Eine bei der Polizeiinspektion Kufstein angeforderte Streife führte beim Berufskraftfahrer einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,42 Promille, was die durch die Mitteilerin beobachtete Fahrweise erklärt.
Welche Menge der betrunkene Delinquent mit „ein bisschen“ Alkohol meinte bleibt zunächst offen. Die Verfolgung der vorliegenden Verstöße wurde an die österreichischen Behörden abgegeben.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.