Tatverdächtiger ...
Tatverdächtiger nach bewaffnetem Raubüberfall auf Bäckereifiliale festgenommen
ROSENHEIM. Ein bewaffneter und vermummter Mann überfiel am späten Montagnachmittag, 23. Dezember 2019, die Filiale einer Bäckerei im Rosenheimer Stadtteil Kaltmühl und flüchtete anschließend mit Bargeld als Beute. Die sofort eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei führten noch am selben Abend zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Der 36-Jährige wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des heutigen Tages dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Um kurz nach 17.30 Uhr war ein bewaffneter und vermummter Mann in die Bäckereifiliale in der Happinger Straße im Stadtteil Kaltmühl gekommen. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er Bargeld, entnahm die Tageseinnahmen aus der Kasse und flüchtete anschließend aus dem Geschäft. Verletzt wurde bei dem Überfall zum Glück niemand. Die beiden betroffenen Verkäuferinnen mussten aber vom Kriseninterventionsdienst (KID) des BRK Rosenheim betreut werden.
An der sofort eingeleiteten Großfahndung der Polizei beteiligten sich zahlreiche Streifenwagenbesatzungen aus der Region und es kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Zunächst führte die Fahndung aber nicht zum Erfolg. Die Sachbearbeitung in dem Fall übernahm die Kriminalpolizei Rosenheim.
Im weiteren Fortgang des Abends verdichteten sich für die Ermittler die Hinweise auf einen Tatverdächtigen. Der 36-jährige Deutsche wurde schließlich gegen 22.50 Uhr festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird er im Laufe des heutigen Tages unter dem Vorwurf des schweren Raubes dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Neben der bereits erfolgten Spurensicherung am Tatort durch speziell geschulte Beamte der Kripo, kommt der Rekonstruktion des Tatablaufs besondere Bedeutung zu. Die ermittelnden Beamten des Fachkommissariats K 2 der Kripo Rosenheim gehen davon aus, dass der Tatverdächtige mit einem silbernen Pkw BMW, älteres 3er Modell mit Rosenheimer Zulassung, zum Tatort fuhr. Der Wagen wurde nach der Tat mit laufendem Motor in der Happinger Straße (Höhe Bonauweg) festgestellt und von der Polizei sichergestellt.
In diesem Zusammenhang bittet die Kripo Rosenheim um Zeugenhinweise:
Wem fiel am späten Montagnachmittag (23.12.) ein älterer, silberner Pkw BMW 3er mit RO-Kennzeichen in Tatortnähe auf?
Als wichtige Zeugen kommen dabei insbesondere ein Mann und eine Frau in Betracht, die mit einem kleinen Kind unterwegs waren. Sie werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer (08031) 2000 an die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim erbeten.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.