Erfolgreiche ...
Erfolgreiche Rauschgiftermittlungen der Kripo Mühldorf
- zwei Drogenhändler in Haft, Kokain sichergestellt -
WALDKRAIBURG, LKR. MÜHLDORF AM INN. In der Nacht von Sonntag auf Montag (09.12.2019) erfolgte durch Rauschgiftermittler der Kriminalpolizei Mühldorf der Zugriff auf zwei albanische Männer, denen der intensive lokale Handel mit Heroin und Kokain zur Last gelegt wird.
Im Rahmen der Maßnahmen wurden rund 500 Gramm Kokain aufgefunden. Durch die monatelangen Ermittlungen erscheinen überdies Verkäufe von insgesamt deutlich über zwei Kilo Heroin sowie annähernd zwei Kilo Kokain belegt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die Männer in Haft genommen.
Seit Mai dieses Jahres wurden beim Rauschgiftkommissariat der Mühldorfer Kripo schwerpunktmäßige Ermittlungen gegen albanische Tatverdächtige in Waldkraiburg wegen Drogenhandels geführt. Bereits Ende August konnte ein Kilogramm Heroin sichergestellt werden – drei Personen kamen damals in Haft.
Bei den Ermittlungen gerieten ab Juli auch ein 35-Jähriger sowie ein 21-Jähriger aus Waldkraiburg in den Fokus kriminalpolizeilicher Maßnahmen. Diese beiden Männer wurden nun dingfest gemacht.
Aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse führten in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember zur Wohnungsdurchsuchung bei dem älteren Tatverdächtigen. Hierbei konnte ca. ein halbes Kilogramm Kokain aufgefunden werden. Gleichsam erfolgte die sofortige Ergreifung des jüngeren Mannes in einer anderen Waldkraiburger Wohnung.
Beide Beschuldigte waren nicht ordentlich gemeldet. Der Ältere hielt sich mit falschem Namen in Deutschland auf – für seine richtigen Personalien bestanden bereits Abschiebehaftbefehle. Gegen den Jüngeren lag bereits ein Haftbefehl im aktuellen Verfahren vor.
Die umfangreichen und längst nicht abgeschlossenen Ermittlungen der Kriminalpolizeistation Mühldorf werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein geführt. Die beiden albanischen Staatsangehörigen wurden am 10. Dezember beim Amtsgericht Mühldorf vorgeführt. Der Ermittlungsrichter erließ bzw. bestätigte die Haftbefehle.
Es wird davon ausgegangen, dass seit März deutlich über zwei Kilo Heroin sowie annähernd zwei Kilo Kokain umgesetzt wurden. Dabei nutzten die Tatverdächtigen offenbar den Suchtdruck von schwer abhängigen Drogenkonsumenten aus, so dass diese beinahe täglich bei dem Jüngeren einkauften.
Heroin ist mitunter die zerstörerischste Droge und nach wie vor die Schwerpunktursache aller Rauschgifttodesfälle. Das Betäubungsmittelgesetz sieht für das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge eine Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr und bis zu 15 Jahren vor.
Die Ermittlungen des K 4 der Kriminalpolizeistation Mühldorf wurden unterstützt und flankiert durch die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, die Operativen Ergänzungsdienste Traunstein sowie die Polizeiinspektion Waldkraiburg.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.