Geschwindigkeit ...

Geschwindigkeitsmessungen B 318
Geschwindigkeitsmessungen B 318

Geschwindigkeitsmessungen B 318

Der vierspurige Ausbau der B318 an der Autobahn-Anschlussstelle Holzkirchen ist fast abgeschlossen. Derzeit werden dort noch Restarbeiten erledigt, bevor die Strecke ihrer eigentlichen Bestimmung übergeben werden kann.

Bis zu diesem Zeitpunkt gelten noch baustellentypische Verkehrsbeschränkungen, wie zum Beispiel eine Geschwindigkeitsbeschränkung.

Wie aus eigenen Beobachtungen aber auch Mitteilungen von Verkehrsteilnehmern zu schließen ist, findet gerade die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h zu wenig Beachtung.

Diese Feststellungen erreichten mit drei Verkehrsunfällen innerhalb von fünf Tagen am Fahrbahnteiler Richtung München bzw. Salzburg von Richtung Tegernsee kommend ihren Höhepunkt.

Aus diesem Grund sah sich die APS Holzkirchen gezwungen, verkehrserzieherische Maßnahmen in Bezug auf die Hauptunfallursache Geschwindigkeit zu ergreifen.

Zu diesem Zweck wurden Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen, die zu einer erheblichen Beanstandungsquote führten. Bei Messungen an zwei Tagen, hier wurden in nur drei Stunden gut dreihundert Beanstandungen festgestellt, davon allein 168 Anzeigen.

Anzeigen sieht der Bußgeldkatalog ab Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h an dieser Stelle vor. Der Messstellenschnellste erreichte hierbei fast das Doppelte des Zulässigen.

Diesen und vier weitere Verkehrsteilnehmer erwartet zudem ein vierwöchiges Fahrverbot. Bis zur endgültigen Freigabe der Strecke, das kann erst der Fall sein, wenn die Beschilderungen und

Wegweisungen vollständig verbaut sind, wird diese Maßnahme wiederholt ergriffen, da die Verkehrssituation nur bei Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für alle Verkehrsteilnehmer überschaubar ist.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.