Schwerer ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der St2010 bei Au b Ba
Schwerer Verkehrsunfall auf der St2010 bei Au b Ba

Schwerer Verkehrsunfall auf der St2010 bei Au b. Bad Aibling

Am vergangenen Donnerstag (05.12.2019), gegen 18.05 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2010 im Gemeindegebiet Bad Feilnbach, Höhe des Weilers Oberhofen, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger.

Der 38-jährige Fahrzeuglenker aus Bad Feilnbach fuhr vom Irschenberg kommend in Richtung Au b. Bad Aibling.

Höhe Oberhofen querte ein dunkel bekleideter 89-jähriger Feilnbacher diesen Straßenabschnitt und wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert.

Hierbei zog sich dieser sehr schwere Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Aktuell schwebt der Mann in Lebensgefahr.

Zur Klärung des Unfallherganges wurde nach intensiver Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle für die Vorbereitung eines unfallanalytischen Gutachtens an die Unfallstelle beordert.

Ob der Fahrzeuglenker die dunkel gekleidete Person hätte frühzeitig erkennen können, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen.

Für die Unfallaufnahme wurde die Staatsstraße in diesem Abschnitt einseitige gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Dettendorf war mit mehreren Einsatzkräften bis 22.00 Uhr vor Ort und sorgten trotz eisiger Kälte für einen guten Verkehrsfluss und leuchteten die Unfallstelle aus.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.