Spritzig bunt ...
Spritzig bunt und lustig wird’s an Silvester im KU’KO mit einer heiteren Operetteninszenierung
Auch zum Jahresausklang 2019 bietet das Kultur- und Kongresszentrum seinen Besuchern großes Programm mit einer der heiteren Operettenaufführung vom Freien Landestheater Bayern zu Silvester. Mit geballtem Humor geht’s also los am Dienstag, den 31. Dezember um 18 Uhr, wenn das Freie Landestheater Bayern in 3 Aufzügen Eduard Künneke’s Operette „Der Vetter aus Dingsda“ im KU’KO aufführt.
„Wohin ist der kleene Dicke von damals ausgewandert?“ „ Wer?“ „Na der aus der Nachbarschaft – du weißt schon – der von nebenan.“ „Ah der – ich glaub´ ich weiß, wen du meinst. Der ist doch in den Orient gegangen, nach Dingsda, Mensch, mir liegt es auf der Zunge. Dass mir das jetzt nicht einfallen will!“
So oder so ähnlich könnte das Autorenteam Kempner-Hochstädt, Haller und Rideamus kurz nach dem 1. Weltkrieg am Stammtisch auf die Idee gekommen sein, dieses leidige „Dingsda“, das sich der bemühten Erinnerung so überaus peinlich entzieht, mit geballtem Humor auf die Bühne zu bringen.
Heraus kam eine Musik-Komödie mit brandheißen Rhythmen der damals zeitgenössischen Modetänze (One step, Foxtrott, Habanera, Paso doble, Boston Waltz), die „an die besten Stücke Offenbachs, Sullivans, Lecocqs und Suppés heranreicht“ (Volker Klotz). Latente Exotik, skurrile Komik und kritischer Witz, aber auch romantische Mond- und Märchensucht werden in brillanten Dialogen verdichtet.
Das Freie Landestheater Bayern bietet eine spritzige, humorvolle Inszenierung in phantasievollen, farbenfrohen Kostümen und einem opulenten Bühnenbild.
Freuen Sie sich auf einen hochvergnüglichen Abend mit dem spielfreudigen Solistenensemble des Freien Landestheaters Bayern und und einem gut aufgelegten sinfonischen Tanz-Orchester mit 25 Musikern unter der Leitung von Rudolf Maier-Kleeblatt.
Mit bekannten Ohrwürmern wie „Onkel und Tante, die sind ja Verwandte, die man am liebsten nur von hintern sieht“, „Ich bin nur ein armer Wandergesell“, „Strahlender Mond, der am Himmelszelt thront“,
„Sieben Jahre lebt´ ich in Batavia“ oder „Kindchen, Du musst nicht so schrecklich viel denken“
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.