Österreicher ...
Österreicher zeigt sich nicht zufrieden
Rosenheim, Isarstraße, 25.11.2019, 12.30 Uhr
Zunächst wollt ein 42-Jähriger Mann aus Maria Saal (Österreich) einen geliehenen Pkw in eine Autovermietung zurückgeben.
Der 27-Jährige Angestellte wollte die Rücknahme abwickeln und plötzlich fing der Österreicher an, sich zu beschweren. Alles passte ihm nicht, zum einen war der Mitarbeiter nach seiner Auffassung unhöflich und respektlos, dann war das Auto nicht in Ordnung.
Die hinzugerufene Geschäftsführerin bot dem Mann an, dass er sich jederzeit über das Online-Portal beschweren kann. Der Österreicher war damit nicht einverstanden und weigerte sich, dass Büro zu verlassen. Den Mitarbeitern bleib keine andere Wahl, als die Polizei um Hilfe zu rufen.
Die Streife der Rosenheimer Polizei erschien dann wenig später und wurde gleich mit den Worten empfangen, dass sie keine „echten Polizisten“ seien und hier nichts zu sagen hätten. Außerdem sei die Polizei sowieso sinnlos, da dies keine Behörde sei, sondern lediglich eine „GmbH“.
Dem Mann musste eindringlich gesagt werden, dass er nun gehen und den Platzverweis befolgen muss. Widerwillig ging der Mann und ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch war die Folge.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.