Neubau der ...
Neubau der Klinikkapelle im RoMed Klinikum nimmt Form an
Noch lagern die monumentalen, farbigen Glasbild-Fensterbänder des Rosenheimer Malers und Grafikers Karl Prokop (1914 – 1973) gut geschützt in der Mayerschen Hofkunstanstalt München, doch mit Spannung wird bereits der Termin für die Umsetzung an ihren zukünftigen Bestimmungsort in der neuen ökumenischen Kapelle im RoMed Klinikum Rosenheim erwartet.
Doch der Reihe nach: Um die religiösen Kunstwerke mit einem Ausmaß von 2,5 Meter Höhe und insgesamt 26 Meter Breite erhalten zu können, wurde ein Dachaufbau des Neubaus (Haus 2) erforderlich.
Hinzu kamen der aufwändige Ausbau und die Zwischenlagerung sowie der künftige Wiedereinbau, welche Mehrkosten von rund 695.000 Euro verursachen. Dies war mit Auslöser für die Gründung des Fördervereins „Freunde des Klinikums Rosenheim e. V.“.
„Gerade für unsere Patienten im Klinikum ist ein Raum der Stille und des Gebetes von besonderer Bedeutung. Ich bin besonders dankbar, dass wir mit der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender diesem Raum ein meditatives und stilvolles Ambiente, vor allem auch dank der großartigen Prokop-Kunstwerke, verleihen können“, betont Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer.
Außerordentlich aktiv ist zweiter Bürgermeister und stellvertretender Vereinsvorsitzender Anton Heindl, der bereits Spenden von über 272.000 Euro sammelte. Insgesamt sind bisher Zuwendungen in Höhe von 572.230,60 Euro zusammen gekommen.
„Für die Großzügigkeit der Förderer unseres Vereines sind wir sehr dankbar. Damit ist ein erster Schritt zur Finanzierung getan und wir freuen uns sehr über jede weitere Spende“, so Anton Heindl.
Derzeit werden die einzelnen Fenster von der Münchener Hofkunstanstalt aufbereitet und angepasst. „Wenn im Frühjahr 2020 der diffizile Einbau der Glasbild-Fensterbänder stattgefunden hat, geht für mich ein Herzenswunsch in Erfüllung“, berichtet Pastoralreferent Josef Klinger.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.