MÜHLDORF AM ...

MÜHLDORF AM INN Nachbarschaftsstreit endet tödlich
MÜHLDORF AM INN Nachbarschaftsstreit endet tödlich

MÜHLDORF AM INN: Nachbarschaftsstreit endet tödlich

Tatverdächtiger (46) nach Tötungsdelikt festgenommen
Ein Nachbarschaftsstreit in Mühldorf am Inn endete am Dienstagabend, 19. November 2019, für einen 57-jährigen Mann nach einem Messerangriff tödlich. Das Opfer verstarb im Krankenhaus.

Am Tatort wurde unter dringendem Tatverdacht ein 46-Jähriger festgenommen, der im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt wird. Die Ermittlungen in dem Fall führt die Kriminalpolizei Mühldorf unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein.

Für einen 57-jährigen Mühldorfer endete ein Nachbarschaftsstreit am Dienstagabend tödlich. Im Wohnhaus des Opfers kam es gegen 21.50 Uhr zu einem Streit mit einem Nachbarn (46), in dessen Verlauf der Tatverdächtige seinem Opfer mit einem Messer schwerste Verletzungen zugefügt haben soll.

Der 46-jährige Deutsche wurde wenig später am Tatort von Beamten der Polizeiinspektion Mühldorf widerstandslos festgenommen. Die Ärzte konnten leider das Leben des 57-Jährigen, ebenfalls deutscher Staatsangehöriger, nicht retten. Er verstarb am späten Dienstagabend in einem Klinikum.

Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein übernahmen die Ermittler des K1 der Kripo Mühldorf die Ermittlungen wegen eines vorsätzlichen Tötungsdelikts. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Tatverdächtige im Laufe des heutigen Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.