Verkehrsunfall ...
Verkehrsunfall in Gmund, Tölzer Straße mit 3 verletzten Personen
Ein 34jähriger Rottacher fuhr heute gegen 13.10 Uhr die o.g. Straße in Richtung Finsterwald, kam aus bisher unbekannten Grund mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen den entgegenkommenden Pkw einer 18jährigen Gmunderin.
Bei dem Aufprall wurde der Pkw der 18jährigen über den Gehweg gegen den geparkten Pkw einer 42jährige Gmunderin geschleudert. Die Frau war gerade dabei ihren Kofferraum zu beladen. Bei dem Anstoß wurde sie zwischen den beiden Pkws eingeklemmt.
Ersthelfer handelten sofort und organisierten aus einem benachbarten Betrieb einen Stapler, mit welchem dann die eingeklemmte Frau befreit werden konnte. Eine zufällig vorbeikommende Ärztin leistete Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes und dem BRK.
Der Pkw des Rottachers prallte gegen einen weiteren geparkten Pkw.
Die Gmunderin wurde mit einer schweren Beinverletzung mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Die 18jährige Gmunderin kam mittelschwer verletzt ins Krankenhaus Bad Tölz. Der Rottacher kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Agatharied.
Die Tölzer Straße musste gesperrt werden.
An den vier Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 45000€
Eingesetzt waren: Notarzt, BRK mit 2 Fahrzeugen, FFW Gmund, FFW Dürnbach, Rettungshubschrauber, Unfallgutachter, 2 Streifen der PI Bad Wiessee
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.