Städtische ...
Städtische Galerie Rosenheim: „Alles Schnuttenbach!“
Die Schau des Rosenheimer Künstlers Hans Müller-Schnuttenbach (1889-1973) in der Städtischen Galerie Rosenheim endet am kommenden Sonntag
Der Maler Hans Müller (1889-1973), der sich später, nach dem Geburtsort seiner Mutter, zusätzlich Schnuttenbach nannte, gehört bis heute zu den bekanntesten Künstlern Rosenheims. Wie kaum einem anderen gelang es ihm, die Landschaft rund um seine Wahlheimat im Wechsel der Jahreszeiten malerisch festzuhalten, insbesondere die winterliche Stimmung etwa am Samerberg fing er in einmaliger Weise künstlerisch ein.
Die aktuelle Ausstellung präsentiert die von Müller-Schnuttenbach selbst zusammengestellte „erste Auswahl“, die als Schenkung 1950 an die Stadt Rosenheim erfolgte. Ergänzt durch weitere ausgewählte Arbeiten gibt die Werkschau einen Einblick in das Schaffen des Künstlers von seiner Ausbildung bis in die letzten Lebensjahre.
Nach einer Ausstellungsführung mit Galerieleitung Monika Hauser-Mair, können Besucher bei süßen, selbstgebackenen Köstlichkeiten und frisch gebrühtem Fairtrade-Kaffee den letzten Ausstellungssonntag genießen.
Städtische Galerie Rosenheim
„Alles Schnuttenbach! Des Künstlers erste Wahl“
20. September 2019 – 17. November 2019
Süßes Ende: Finissage mit Kaffee & Köstlichkeiten
Sonntag, 17. November 2019, 14 Uhr
Ausstellungseintritt zzgl. 3 € Führung
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.