Wasserburg ...
Wasserburg Basketball Damen 1 Vorbericht Herne
Letztes Spiel vor der Nationalmannschaftspause
Am Samstag machen sich die Wasserburger Basketball Damen auf nach Herne - die wohl weiteste Reise der Saison steht an. Beim derzeitigen Meister wollen sie mit einem Sieg in die kurze Pause gehen. Sprungball ist um 19:00 Uhr in der H2K-Arena.
Herne steht derzeit mit vier Siegen aus sieben Spielen auf Tabellenplatz fünf - zwei Plätze hinter den Damen vom Inn. Das Team von Marek Piotrowski profitiert vor allem durch den MVP der letzten Saison - Jordan Frericks. Mit 14,1 Punkten und 9,0 Rebounds pro Partie ist sie sowohl erfolgreichste Werferin, als auch Rebounderin ihres Teams. Kennedy Leonard mit 11,4 Zählern und Laura Westerik mit 11,1 Punkten schließen sich ihr an. Unterm Korb wird Frericks zudem von Ivana Brajkovic - 5,3 gesicherte Abpraller im Schnitt - unterstützt.
“Herne wird nach der 10-Punkte-Niederlage gegen Nördlingen vergangenes Wochenende und der deutlichen Niederlage gegen Keltern im Eurocup unter der Woche hochmotiviert sein, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Hinter Herne, aber auch hinter uns liegen anstrengende Wochen, trotzdem müssen wir das ganze Spiel über fokussiert bleiben und unsere Stärken ausspielen, damit wir mit einem Sieg in die kurze Pause gehen“, so Sidney Parsons.
Nach dem Spiel gegen Herne gibt es für den Großteil des Teams eine kurze Spielpause - jedoch nicht für Svenja Brunckhorst, Sidney Parsons und Tina Jakovina. Letztere ist für Slowenien im Einsatz, Svenja und Sidney für die deutsche Damenationalmannschaft. Eines der beiden Qualifikationsspiele der ING-Korbjägerinnnen findet sogar in Nördlingen statt. Hier treffen sie am 14.11.2019 um 19:00 Uhr auf Nordmazedonien.
Sowohl für Herne, als auch für Wasserburg ist es das letzte Spiel vor der Natiopause, dementsprechend motiviert werden beide Teams in das Spiel am Samstagabend gehen. Es wird eine hart umkämpfte Partie werden, in denen die Wasserburgerinnen am Ende hoffentlich einen Sieg einfahren können.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.