ROSENHEIM: ...

ROSENHEIM Schüler und Knaben qualifizieren sich fü
ROSENHEIM Schüler und Knaben qualifizieren sich fü

ROSENHEIM: Schüler und Knaben qualifizieren sich für Meisterrunde

Die Junioren der Starbulls Rosenheim brachten aus den beiden Auswärtsspielen in Iserlohn zwei Siege mit und feiern so ein 6-Punkte-Wochenende. Nach einer starken Leistung bei der Niederlage in Kaufbeuren am Samstag belohnte sich die Jugend dann zu Hause mit dem Derbysieg über den EC Bad Tölz. Während die Schüler mit drei Siegen in den letzten drei Spielen als souveräner Tabellenführer in die Verzahnungsrunde um die süddeutsche Meisterschaft einziehen, qualifizierten sich auch die Knaben drei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde bereits frühzeitig für die Meisterrunde.




Junioren feiern 6-Punkte-Wochenende in Iserlohn

Die Junioren der Starbulls Rosenheim kehren mit zwei Siegen und sechs Punkten aus den beiden Auswärtsspielen in Iserlohn zurück. Beim 4:2 Sieg am Samstag ging die U20 im Auftaktdrittel mit 2:0 in Führung und verteidigte den Zwei-Tore-Vorsprung trotz zweimaliger Iserlohner Anschlusstreffer bis zum Schluss. Am Sonntag starteten die Starbulls stark in die Partie und erarbeiteten sich bis zur 28. Spielminute eine komfortable 6:0 Führung. Die beiden Iserlohner Treffer im Anschluss hatten dann keinen Einfluss auf den Ausgang der Partie mehr. Trainer Rick Boehm sah eine gute Leistung und war insgesamt zufrieden: „Ich denke wir waren in beiden Spielen die etwas bessere Mannschaft, wobei die Ergebnisse für uns ein bisschen zu positiv ausgefallen sind. Wir haben sehr vernünftig gespielt und uns gute Torchancen erarbeitet. Insgesamt bin ich mit der Mannschaft sehr zufrieden. Es ist in dieser Liga nicht einfach auswärts sechs Punkte mitzunehmen, daher bin ich sehr glücklich über den Ablauf und die Ergebnisse,“ so Boehm.



Die Spiele der Junioren im Detail
02.11.19 - Iserlohner EC - Starbulls Rosenheim 2:4 (0:2/1:1/1:1)
Tore: 04:57 0:1 Maierhofer (Beck, Geischeimer) (PP1), 14:15 0:2 Spies (Stelzmann, Agerer), 28:42 1:2 Stroh (Ansems, Asmus) (PP1), 30:26 1:3 Maierhofer (Stanik, Steinmann), 45:04 1:4 Maierhofer (Stanik, Steinmann), 47:58 2:4 Blank (Esche, Felicetti) (PP1).
Strafzeiten: Iserlohn 18 +10 (Palmeira-Kerkhoff) – Starbulls 24 +10 (Agerer).

03.11.19 - Iserlohner EC - Starbulls Rosenheim 2:6 (0:3/1:3/1:2)
Tore: 05:40 0:1 Schumann (Heinlein), 08:27 0:2 Danzer (SH1), 19:19 0:3 Agerer (Spies, Stelzmann) (PP1), 20:47 0:4 Kaiser (Stanik, Steinmann), 25:56 0:5 Steinmann (Beck, Stanik), 27:45 0:6 Steinmann (Thalmeier, Stanik), 34:45 1:6 Ansems (Blank, Polter), 49:12 2:6 Stroh (Palmeira-Kerkhoff).
Strafzeiten: Iserlohn 14 – Starbulls 14.

Jugend siegt im Derby gegen Bad Tölz

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim holte aus den beiden schweren Spielen am vergangenen Wochenende einen Sieg und drei Punkte. Bei der 2:4 Niederlag im Auswärtsspiel beim ESV Kaufbeuren nahmen die Starbulls im ersten Drittel zu viele Strafzeiten und wurden dafür mit drei Gegentoren bestraft. Mit einer tollen kämpferischen Leistung kam die U17 aber immer wieder heran, konnte die Partie allerdings nicht drehen. Am Sonntag feierte das Team um Trainer Oliver Häusler dann einen klaren 4:0 Derbysieg über den EC Bad Tölz im heimischen ROFA-Stadion. Die Jugend zeigte bei einer ihrer bisher besten Saisonleistungen ein gutes Aufbauspiel und konnte sich beim Torabschluss für das große Engagement belohnen. Trainer Oliver Häusler hebt vor allem die Moral der Mannschaft heraus: „Es ist unglaublich, wie viel Moral in der Mannschaft steckt, das macht uns aktuell aus. Beide Torhüter waren am Wochenende erneut sehr gut, sie sind unser starker Rückhalt. Auch ein Spieler wie Sandro Mayer, der als gelernter Verteidiger seit Wochen im Sturm Akzente setzt und die anderen mitreißt, leistet einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Phase. Der Sieg am Sonntag war sehr wichtig, um die Moral und den Teamgeist weiter zu stärken,“ so Häusler.

Die Spiele der Jugend im Detail
02.11.19 - ESV Kaufbeuren - Starbulls Rosenheim 4:2 (3:1/1:1/0:0)
Tore: 04:49 1:0 Ditsch (Kinzel, Holzschneider), 09:04 1:1 Ankirchner (Mayr, Rehmer), 13:10 2:1 Sivic (Diebolder, Bidoul), 18:40 3:1 Matis, 26:49 3:2 Krüger (Gottwald, Mayr) (PP1), 34:44 4:2 Kinzel (Lieske, Peukert).
Strafzeiten: Kaufbeuren 20 – Starbulls 12.

03.11.2019 – Starbulls Rosenheim – EC Bad Tölz 4:0 (1:0/1:0/2:0)
Tore: 08:11 1:0 Gottwald (Mertz, Raab), 22:16 2:0 Schneid (Hofbauer, Krüger), 40:48 3:0 Mayr (Rehmer, Gottwald) (SH1), 42:43 4:0 Golob (Böhmer).
Strafzeiten: Starbulls 12 - Bad Tölz 6.

Schüler qualifizieren sich souverän für Meisterrunde

Mit drei Siegen zum Abschluss der U15-Bayernliga qualifizieren sich die Schüler der Starbulls Rosenheim souverän als Tabellenerster für die anstehende Verzahnungsrunde mit den besten Teams des LEV Baden Württemberg um die süddeutsche Meisterschaft. Am Freitag startete die U15 verhalten in das Heimspiel gegen den SC Riessersee, kam im Anschluss aber besser in Schwung und siegte am Ende deutlich mit 17:0 und feierte zudem den vorzeigen Einzug in die Meisterrunde. Im zweiten von drei Spielen in drei Tagen am Samstag zu Hause gegen den SC Reichersbeuern behielt das Team um Trainer Martin Reichel klar mit 5:1 die Oberhand. In einem von Beginn an schnellen Spiel mit leichten Vorteilen auf Seiten des SC Reichersbeuern kamen die Starbulls im Verlauf besser in die Partie und sicherten sich in einem insgesamt guten Spiel verdient den Sieg. Zum Vorrundenabschluss gastierte die U15 dann am Sonntag beim EC Bad Tölz und gewann in einer engen Partie am Ende knapp mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Nach den zehn Spielen der Vorrunde stehen die Starbulls mit neun Siegen, 26 Punkten und einem Torverhältnis von 85:16(+69) souverän an der Spitze der Gruppe 2. Trainer Martin Reichel sah eine positive Entwicklung der Mannschaft im Verlauf der Vorrunde: „Wir haben unser Ziel, die Qualifikation zur Meisterrunde, deutlich erreicht. Die Mannschaft hat sich in den letzten Monaten seit Saisonbeginn sehr gut entwickelt und Fortschritte im läuferischen und spielerischen Bereich gemacht.“

Knaben qualifizieren sich vorzeitig für Meisterrunde

Auch die Knaben der Starbulls Rosenheim konnten sich mit einem klaren Sieg bereits drei Spieltag vor dem Ende der Vorrunde der U13-Bayernliga frühzeitig für die anstehende Meisterrunde qualifizieren. Als noch ungeschlagener Tabellenführer haben die Starbulls bereits zehn Punkte Vorsprung vor dem drittplatzierten EC Bad Tölz und können so nicht mehr von einem der ersten beiden Ränge verdrängt werden. Nach einem konzentrierten Start und einer überlegenen Vorstellung ging die U13 am Samstag beim Auswärtsspiel in Reichersbeuern bereits im Anfangsdrittel im 9:0 in Führung. Im Anschluss ließen die Knaben zwar ein bisschen lockerer, schraubten das Ergebnis aber bis zum Ende auf 18:1 in die Höhe. Trainer Andreas Schneider sah eine spielerisch gute Leistung: „Nach dem großen Vorsprung nach dem ersten Drittel war zwar ein bisschen die Luft raus, wir haben aber trotzdem spielerisch gut weitergemacht. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Bei einer sehr guten Gesamtleistung waren wir spielerisch und läuferisch gut und haben auch die Scheibe gut laufen lassen.“

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.