STARBULLS: ...
STARBULLS: Etappenendspurt mit Derby-Heimspiel am Sonntag!
Am Sonntag sind die Starbulls Rosenheim Gastgeber für den oberbayerischen Rivalen vom SC Riessersee. Spielbeginn im ROFA-Stadion ist um 17 Uhr. Die Zuschauer erwartet ein emotionsgeladenes Derby, in dem die Gäste Revanche nehmen wollen für das erste Aufeinandertreffen Ende September, bei dem die Starbulls zwei Punkte aus Garmisch-Partenkirchen entführten. Die Grün-Weißen haben sich aber ihrerseits vorgenommen, diesmal alle drei Zähler für sich zu behalten. Zuvor muss die Mannschaft von Trainer John Sicinski am Freitag um 18:30 Uhr in Weiden antreten. Am kommenden Mittwoch steht dann noch das vorgezogene Heimspiel gegen den EV Füssen auf dem Programm, ehe für die Rosenheimer Eishockeyspieler ein spielfreies Wochenende zum Verschnaufen folgt.
Formal haben die Starbulls Rosenheim – indem sie bislang auf jeden Gegner genau einmal getroffen sind – die erste Etappe der Eishockey-Oberligaspielzeit 2019/20 bereits absolviert. Physisch sind aber noch drei Rückspiele bis zu einer ersten Verschnaufpause zu bewältigen. Den Beginn macht die Auswärtspartie bei den Blue Devils Weiden am Freitag, bei der die Grün-Weißen an die Leistung vom klaren 5:0-Auftaktsieg gegen diesen Gegner anknüpfen wollen. Allerdings haben die blau-weißen Teufel in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, dass sie zu überraschend starken Leistungen fähig sind. In den zehn Spielen nach der Erstrunden-Begegnung erzielte das Team von Trainer Ken Latta sogar mehr Tore (35) als die Starbulls (32). Leicht wird die Aufgabe für die Grün-Weißen am Allerheiligentag in Weiden (Hans-Schröpf-Arena, 18:30 Uhr) also nicht – erst recht nicht mit dem schweren Rucksack der jüngsten 0:4-Auswärtsniederlage in Memmingen.
Ein Highlight erwartet die Zuschauer am Sonntag im Rosenheimer ROFA-Stadion, wenn die Starbulls den SC Riessersee empfangen (Spielbeginn um 17 Uhr). Die oberbayerischen Derbys zwischen den beiden „Altmeistern“ waren immer emotionsgeladen, so auch der erste Vergleich in der laufenden Spielzeit, bei dem die Starbulls eine zwischenzeitliche 3:1-Führung hergaben. Erst im Penaltyschießen sicherten sich die Grün-Weißen dank des „Game-Winners“ von Kevin Slezak den Zusatzpunkt. Diesmal wollen John Sicinski und sein Team unbedingt alle drei Punkte für sich behalten. Gegen einen bei Spielen gegen Rosenheim stets hochmotivierten – und aufgrund der Kooperation mit DEL-Spitzenteam EHC Red Bull München dann meist speziell verstärkt aufgestellten – Kontrahenten bedarf es dazu freilich einer Top-Leistung.
Auch beim Gastspiel in Füssen vor drei Wochen verwandelte Kevin Slezak im Penaltyschießen entscheidend. Auch in dieser Partie schenkte das Team aber eine 3:1-Führung her, die 87 Sekunden vor der Schlusssirene noch auf der Anzeigetafel stand. Am kommenden Mittwoch haben die Grün-Weißen auf eigenem Eis nun Gelegenheit, auch diese Scharte auszuwetzen. Ein Drei-Punkte-Heimsieg gegen den Aufsteiger soll dafür sorgen, mit einem guten Gefühl in das darauffolgende spielfreie Wochenende zu gehen. Aber Achtung: Der EV Füssen ist die positive Überraschung der bisherigen Spielzeit und hat an den ersten elf Spieltagen mit 18 Zählern nur einen einzigen Punkt weniger erbeutet, als die Starbulls Rosenheim. Und am vergangenen Wochenende war es das Team von Trainer Andi Becherer, das dem Tabellenführer aus Deggendorf die erste Niederlage nach regulärer Spielzeit beibrachte!
Zumindest in den beiden Spielen des Wochenendes werden die Starbulls mit dem gleichen Kader wie am vergangenen Wochenende antreten, also mit nur einem Kontingentspieler und auch erneut ohne Verteidiger Marinus Reiter. Stürmer Michael Fröhlich fehlt ohnehin noch länger; er wird frühestens in der zweiten Novemberhälfte überhaupt wieder erste „Gehversuche“ auf dem Eis machen können.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.