Diagnose ...
Diagnose Vorhofflimmern – welchen Beitrag kann der Patient zur Behandlung und Prophylaxe leisten?
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung des Menschen und die Anzahl der betroffenen Patienten steigt stetig.
Trotz immenser Fortschritte in der medikamentösen und interventionellen Behandlung von Vorhofflimmern, insbesondere durch die Katheterablation, hat die Kontrolle von Risikofaktoren einen erheblichen Einfluss auf den Therapieerfolg.
Oberarzt Dr. Jan Kaufmann, Leiter der Elektrophysiologie am RoMed Klinikum Rosenheim, wird Ihnen an diesem Abend erklären, um welche Risikofaktoren es sich handelt und wie der Patient diese in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt positiv beeinflussen kann.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 7. November 2019 um 19.00 Uhr im Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstr. 5 in Rosenheim (gegenüber dem Klinikum) statt.
Die Veranstaltung des Gesundheitsforums ist wie immer kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.