ROSENHEIM: ...
ROSENHEIM: Grippe-Impfung schützt vor lebensbedrohlichen Infektionen
Rosenheimer Gesundheitsamt ruft zur Grippe-Schutzimpfung auf
Zu Beginn der neuen Grippe-Saison hat der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes am Landratsamt Rosenheim, Dr. Wolfgang Hierl, dazu aufgerufen, sich gegen die Virusgrippe impfen zu lassen. Die Kosten für den Vierfach-Impfstoff übernehmen die Krankenkassen.
„Jetzt ist die beste Zeit, sich für die kommende Grippe-Saison impfen zu lassen“, sagt Dr. Hierl und unterstreicht die Notwendigkeit eines Impfschutzes: „Bei der Influenza handelt es sich nicht um eine harmlose Erkältung, sondern um eine ernsthafte Infektionskrankheit.
Die Grippe ist hochansteckend – von Mensch zu Mensch aber auch über verunreinigte Gegenstände, wie zum Beispiel Türgriffe und Treppengeländer. Die Erkrankung kann zu schweren Verläufen mit Entzündungen von Lunge, Mittelohr, Gehirn und Herzmuskel oder gar zum Tode führen.“
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) verlief die Grippe-Saison 2017/2018 außergewöhnlich schwer. Nach Schätzungen des Institutes sind über 25.000 Menschen in Deutschland durch Influenza gestorben, die höchste Zahl an Todesfällen in den vergangenen 30 Jahren. Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege waren in der Grippe-Saison 2017/2018 mit knapp 44.000 Influenza-Fällen so viele Erkrankungen wie noch nie seit Einführung der Meldepflicht 2001 gemeldet worden. Auch in der Region Rosenheim wurde in der Saison 2017/2018 mit 781 Meldefällen ein Höchststand erreicht. Dagegen verlief die Grippesaison 2018/2019 bundesweit vergleichsweise moderat. In Stadt und Landkreis Rosenheim wurden 527 Meldefälle registriert.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt eine Schutzimpfung für Personen ab 60 Jahren, chronisch Kranke und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen. Wichtig ist diese Impfung auch für das Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Zudem sollten sich auch Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel sowie Menschen, die beruflich ein erhöhtes Ansteckungsrisiko durch umfangreichen Publikumsverkehr haben, impfen lassen. Die Grippe-Impfung muss jährlich neu verabreicht werden.
Nachdem die Ständige Impfkommission im vergangenen Jahr ihre Impfempfehlungen dahingehend präzisiert hatte, dass generell ein Vierfach-Impfstoff empfohlen wird, hatten die gesetzlichen Krankenkassen beschlossen, die Kosten dafür zu übernehmen. „Somit ist davon auszugehen, dass auch in dieser Grippe-Saison der Impfstoff die zirkulierenden Viren besser abbildet und die Bevölkerung zuverlässiger vor einer Infektion schützt. Neben der Impfung empfehlen wir gründliches Händewaschen mit Seife und Abstandhalten zu Erkrankten“, so Dr. Hierl abschließend.
Bei Fragen zur Grippeimpfung stehen die Hausärzte, Kinder- und Frauenärzte oder das Team des Staatlichen Gesundheitsamtes zur Verfügung.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.