ROSENHEIM: ...
ROSENHEIM: Junioren gewinnen Topspiele
Die Junioren der Starbulls Rosenheim gewannen am vergangenen Wochenende beide Topspiele auf heimischen Eis gegen die Dresdner Eislöwen Juniors. Das Jugend-Team musste zwei bittere Heimniederlagen gegen den EV Landshut hinnehmen. Mit zwei Auswärtssiegen in Peiting und München verteidigten die Schüler die Tabellenführung. Mit dem Sieg in Bad Tölz feierten die Knaben den vierten Sieg in Folge und bleiben in der bisherigen Saison weiter ungeschlagen.
Junioren gewinnen beide Topspiele gegen Dresden
Die Junioren der Starbulls Rosenheim gewannen am vergangenen Wochenende beide Heimspiele gegen das Topteam der Dresdner Eislöwen Juniors und rückten durch die fünf Punkte auf den zweiten Platz der U20-Division II vor. Beim knappen 2:1 Sieg am Samstag gingen die Starbulls zuerst in Führung und sicherten sich die drei Punkte dann 50 Sekunden vor Schluss mit einem Treffer ins zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verwaiste Dresdner Tor. Der Anschlusstreffer der Eislöwen eine Sekunde vor dem Ende hatte dann keine weiteren Auswirkungen. Beim zweiten Aufeinandertreffen mit den sehr gut aufgelegten und stark aufspielenden Dresdnern am Sonntag behielten die Junioren dann erneut knapp aber verdient mit 3:2 nach Penaltyschiessen die Oberhand. In der wiederum temporeichen Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten ging die U20 bereits im Anfangsdrittel mit 2:0 in Führung. Das Team aus Dresden kämpfte sich aber durch jeweils einen Treffer im Mittel- und Schlussdrittel wieder heran. Nach einer torlosen Verlängerung sicherten sich die Starbulls dann den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen. Trainer Rick Boehm war sehr zufrieden und freute sich über die wichtigen Punkte gegen einen starken Gegner: „Insgesamt bin ich mit der Einsatzbereitschaft und der taktischen und spielerischen Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. In den beiden Spielen auf einem hohen Niveau haben wir gegen einen guten Gegner strukturiertes Eishockey gespielt und waren teilweise in der Lage das Spielgeschehen zu bestimmen. Beide Torhüter, Marinus Schunda am Samstag und Konrad Fiedler am Sonntag, haben sehr gute Leistungen gezeigt und waren der notwendige Rückhalt für die beiden Siege. Es war ein sehr interessantes und positives Wochenende, auf dem wir nun aufbauen und weiterhin im Training gut arbeiten wollen,“ so Boehm
Die Spiele der Junioren im Detail
05.10.19 - Starbulls Rosenheim - ESC Dresen 2:1 (0:0/1:0/1:1)
Tore: 34:32 1:0 Lode (Thalmeier), 59:10 2:0 Krumpe (EN), 59:59 2:1 Bondarenko (Rebizov, Münzberg).
Strafzeiten: Starbulls 6 – Dresden 8.
06.10.19 - Starbulls Rosenheim - ESC Dresden 3:2 n.P. (2:0/0:1/0:1/0:0/1:0)
Tore: 00:20 1:0 Steinmann (Stanik, Maierhofer), 15:39 2:0 Hoose (Lode, Kaiser), 37:51 2:1 Rosendorf (Rebizov) (PP1), 57:09 2:2 Banach (Mrazek, Riedl), 65:00 3:2 Steinmann (GWS).
Strafzeiten: Starbulls 12 – Dresden 8.
Jugend unterliegt in Derbys gegen Landshut
Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim musste in den beiden Heimderbys gegen den EV Landshut am vergangenen Wochenende zwei bittere Niederlagen einstecken. Am Samstag zeigte die U17 eine starke kämpferische Leistung mit viel Einsatzbereitschaft und Moral, konnte in der Offensive aber zu wenig Akzente setzten und unterlag daher am Ende mit 0:3. Nach einem soliden Auftaktdrittel beim zweiten Derby am Sonntag brachen die Starbulls ab dem Mitteldrittel komplett ein und machten zudem zu viele einfache Fehler und unterlagen am Ende deutlich mit 1:11. Trainer Oliver Häusler bleibt positiv und will mit seiner Mannschaft konsequent weiterarbeiten: „Am Samstag kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie haben alles gegeben. Die Torhüterleistung war sehr gut und wir konnten uns auch einige Chancen erspielen. Am Sonntag sind wir nach dem ersten Drittel komplett eingebrochen, waren unkonzentriert und haben sehr viele einfache Fehler gemacht, die in der U17-Division I Süd umgehend bestraft werden. Wir müssen weiter positiv bleiben und im Training hart arbeiten, damit wir uns jede Woche verbessern und dann am Ende der Saison unsere Beste Leistung abliefern können.“
Die Spiele der Jugend im Detail
05.10.19 - Starbulls Rosenheim - EV Landshut 0:3 (0:0/0:0/0:3)
Tore: 45:12 0:1 Emslander (Oberrauch, Krüger), 48:06 0:2 Oberrauch (Zeilbeck, Emslander), 57:51 0:3 Serikow (Oswald, Krüger) (EN).
Strafzeiten: Starbulls 2 - Landshut 2.
06.10.19 - Starbulls Rosenheim - EV Landshut 1:11 (0:2/0:5/1:4)
Tore: 07:24 0:1 Geier (Schinko, Krüger), 13:30 0:2 Serikow (Belendir) (PP1), 21:30 0:3 Zeilbeck (Teubner, Belendir), 34:03 0:4 Elsberger (Oswald, Forstner) (PP1), 35:36 0:5 Schinko (Miribung, Krüger), 36:19 0:6 Geier (Teubner), 37:37 0:7 Elsberger (Oswald, Serikow), 41:46 0:8 Oberrauch (Emslander, Belendir), 43:13 0:9 Serikow (Belendir, Oswald) (PP1), 43:19 0:10 Oswald (Elsberger), 56:07 1:10 Gottwald (Mayer, Krist) (SH1), 59:03 1:11 Oswald (Elsberger, Serikow).
Strafzeiten: Starbulls 16 +10 (Gottwald) – Landshut 12.
Schüler feiern zwei Auswärtssiege
Die Schüler der Starbulls Rosenheim feierten in der vergangenen Woche zwei Siege. Bereits am Donnerstag gewann die U15 klar mit 10:2 auswärts beim EC Peiting. Nach einer glücklichen 2:1 Führung nach dem Anfangsdrittel zeigten die Starbulls dann ab dem zweiten Spielabschnitt eine sehr gute und überlegene Leistung und verwalteten das Spiel dann routiniert im Schlussdrittel. Überschattet wurde der Sieg durch die schwere Verletzung von Niclas Weiss. Am Sonntag siegte das Team um Trainer Martin Reichel dann knapp mit 5:4 beim EHC München. Während sich München anfangs überlegen präsentierte kämpften sich die Starbulls mit einer Leistungssteigerung im zweiten Drittel in die Partie. Im Schlussdrittel drehten die Schüler dann einen 3:4 Rückstand noch zum Sieg. Trainer Martin Reichel sah eine kämpferische Leistung: „Am Donnerstag waren wir nach dem ersten Drittel klar überlegen und haben die Partie dann solide runtergespielt. Beim insgesamt glücklichen Sieg in München am Sonntag hat die Mannschaft nie aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft. Wir wünschen Niclas Weiss, der sich in Peiting schwer verletzt hat eine schnelle, gute und vollständige Genesung.“
Knaben bleiben weiter ungeschlagen
Die Knaben der Starbulls Rosenheim siegten auch im vierten Spiel der laufenden Saison am vergangenen Sonntag auswärts beim EC Bad Tölz am Ende deutlich mit 9:4 und bleiben weiter ungeschlagen. Die U13 startete konzentriert in die Partie und lag bereits nach 50 Sekunden mit 3:0 in Führung, ließ dann aber ein bisschen locker. Durch eine gute und vor allem läuferisch starke Vorstellung im Mitteldrittel bauten die Knaben die Führung auf 9:2 aus. Aufgrund der klaren Führung ließ die Konzentration im Schlussdrittel nach und die Starbulls mussten zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Trainer Andreas Schneider war insgesamt zufrieden. „Alles in allem war es ein gutes Spiel. Nach der frühen Führung und nach der deutlichen Führung nach dem zweiten Drittel ließ unsere Konzentration jeweils ein bisschen nach. Vor allem im zweiten Drittel hat die Mannschaft spielerisch und läuferisch gut gespielt.“
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.