ROSENHEIM: ...

ROSENHEIM Streit um Kaffeemaschine auf Flohmarkt e
ROSENHEIM Streit um Kaffeemaschine auf Flohmarkt e

ROSENHEIM: Streit um Kaffeemaschine auf Flohmarkt eskaliert

Rosenheim, Georg-Aicher-Gelände, 06.10.2019, 15.20 Uhr
Eine 38-Jährige Frau aus Bad Aibling kaufte an einem Flohmarktstand im Georg-Aicher-Gelände eine Kaffeemaschine. Der 21-Jährige Verkäufer, ebenfalls aus Schechen, versicherte beim Verkauf, dass die Maschine einwandfrei funktioniere.

Zuhause stellte die Frau sehr schnell fest, dass die Maschine defekt ist und sie fuhr sofort wieder zum Flohmarkt zurück, um den Verkäufer zur Rede zu stellen. Es entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen den Parteien. Eine Streife der Rosenheimer Polizei war zufällig vor Ort und bekam den Streit mit. Beide Parteien wurden auf den Zivilwege verwiesen und die Streitenden beruhigten sich.

Kurze Zeit später erreichte ein Notruf die Polizei, ein Mann soll mit einem Hammer auf einen anderen losgehen und auf ihn einschlagen, aktuell sei das Pärchen aber wieder geflüchtet. Die Beamten hatten schon eine Vermutung und suchten sofort den Verkaufsstand mit der Kaffeemaschine auf.

Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Ehemann den Kauf auf seine Weise „klären“ und rückabwickeln wollte. Da sich der Verkäufer aus seiner Sicht weiter weigerte, die Maschine zurückzunehmen, schlug er auf den Schechener mit den Fäusten ein, um der Rücknahme Nachdruck zu verleihen. Den Angriff konnte der Schechener zunächst aber abwehren. Nun ging der Aiblinger zu seinem Fahrzeug, holte dort einen Zimmerhammer und trat erneut dem Schechener gegenüber und schlug auf ihn ein. Da weitere Personen dem Schechener halfen, den Schläger weiter abhalten konnten, wurde er durch die Schläge nur leicht verletzt.

Zeugen schilderten im Nachgang, dass sie dem Täter verfolgten und ihn an seinem Fahrzeuge zur Rede stellten. Er ließ sich davon aber nicht beirren, zusammen mit seiner Frau, setzte er sich ins Auto und fuhren mit quietschenden Reifen davon. Die Zeugen schilderten, dass er dabei absichtlich auch auf Personen zugefahren sei, die zur Seite springen mussten. Konkret muss dieser Sachverhalt noch ermittelt werden.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Aiblinger am Ortseingang von Kolbermoor angehalten und festgenommen werden.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Die Polizei prüft in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft, ob die Fahrerlaubnis entzogen wird, bzgl. des Zufahrens auf die Zeugen.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.