ROSENHEIM: ...
ROSENHEIM: Getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
Rosenheim, 29.09.2019
Gegen 21.30 Uhr wurde in der Pernauerstraße ein 24-Jähriger Autofahrer aus Schechen mit seinem VW angehalten und kontrolliert. Beim VW konnten technische Veränderungen festgestellt werden, so war ein Sportfahrwerk verbaut und Reifen aufgezogen, die nicht in der Betriebserlaubnis eingetragen waren.
Gegen 19.30 Uhr wurde in der Brianconstraße ein 22-Jähriger BMW-Fahrer aus Eggstätt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim BMW wurde festgestellt, dass die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger feststehende, d. h. auf „Dauerbeleuchtung“ waren (sog. US-Style). Zudem verfügte der BMW über einen nicht in der Betriebserlaubnis eingetragenen Frontspoileraufsatz.
Gegen 19.15 Uhr wurde in der Rathausstraße ein Audi, gelenkt von einem 28-Jährigen aus Riedering, angehalten. Beim Audi konnte ein nicht in die Betriebserlaubnis eingetragenes, verbautes Sportfahrwerk, festgestellt werden.
Um 18.00 Uhr wurde in der Äußeren-Münchener-Straße ein 24-Jähriger BMW-Fahrer aus Bad Aibling angehalten und kontrolliert. Der BMW verfügte über Frontspoileraufsätze (sog. Flaps), abgedunkelte, nicht genehmigungsfähige Blinkerabdeckungen sowie ein abgeändertes Fahrwerk. Die Reifen entsprachen nicht den Größenvorgaben des Herstellers, eine breitere Reifengröße wurde montiert.
Gegen 17.45 Uhr wurde in der Kufsteiner Straße ein 23-Jähriger Autofahrer aus Flintsbach mit seinem Daimler angehalten und kontrolliert. Beim Fahrzeug konnten folgende Mängel festgestellt werden, darunter lasierte Rückleuchten, beim Ansaugstutzen fehlte die Verbindung zum Luftfilter und im Übrigen fehlte der Luftfilter gleich komplett.
Um 17.15 Uhr wurde in der Miesbacher Straße ein 19-Jähriger Autofahrer aus Rosenheim mit seinem Mercedes angehalten und kontrolliert. Beim Mercedes war ein nicht eingetragenes Fahrwerk verbaut und auf den Achsen wurden sog. Distanzscheiben angebracht, um den Eindruck einer größeren Reifenbreite zu erwecken.
Gegen alle Autofahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Polizei übergab Listen zu den Fahrzeugmängeln mit der Aufforderung, die Mängel in der nächsten Woche zu beseitigen und das Fahrzeug im ordnungsgemäßen Zustand vorzuführen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.