ROSENHEIM: ...

ROSENHEIM Bienenschutz beim Glasrecycling
ROSENHEIM Bienenschutz beim Glasrecycling

ROSENHEIM: Bienenschutz beim Glasrecycling

Auf dem Weg zum Altglascontainer fragen sich viele umweltbewusste Menschen, ob leere Gläser ausgespült werden sollten, bevor sie in den Container eingeworfen werden. Spülen ist jedoch nicht notwendig. Glasverpackungen sollten aber löffelrein sein, wenn sie ins Glasrecycling kommen.

Bei Marmeladengläsern, Gemüsegläsern oder Joghurtgläsern beispielsweise ist ein gründliches Auslöffeln vollkommen ausreichend.

Anders sieht es bei Honiggläsern aus. Diese sollten nur gut gespült entsorgt werden. Der Grund dafür ist das bestehende Risiko, dass sich Bienen beim Kontakt mit den Honigresten mit dem Erreger der Amerikanischen Faulbrut infizieren können.

Bei der Amerikanischen Faulbrut handelt es sich um eine hochinfektiöse bakterielle Brutkrankheit, an der die Bienenvölker verenden können. Der Erreger schädigt die Bienenbrut. Die reine Bienenseuche ist nicht auf den Menschen übertragbar.

Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.