Rosenheim: ...
Rosenheim: Reanimation nach Verkehrsunfall
Rosenheim, Kaiserstraße/Ludwigsplatz, 14.09.2019, 16.00 Uhr
Ein 59-Jähriger Autofahrer aus dem Raum Soyen befuhr die Königstraße in Richtung Ludwigsplatz. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn nach rechts ab und überfuhr zunächst ein Verkehrsschild. Anschließend wurde der Pkw wieder auf die Fahrbahn zurückgesteuert. Von dort aus, kam der Mazda aber von der Fahrbahn wiederrum nach links ab, überfuhr einen Bordstein und stieß anschließend gegen mehrere, am Fahrbahnrand geparkte Autos. Insgesamt wurden drei Pkw beschädigt, der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Regungs- und bewusstlos blieb der Autofahrer in seinem Auto zurück. Der Verkehrsunfall wurde von einer Gruppe der österreichischen Wasserrettung beobachtet, die gerade auf dem Weg zum Rosenheimer Herbstfest waren. Sie hielten sofort an und leisteten Erste-Hilfe, bis zum Eintreffen des Notarztes. Der Fahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum Rosenheim verbracht.
Nach ersten Erkenntnissen dürfte die Unfallursache medizinische Gründe gehabt haben, es bestand der Verdacht auf ein Herzleiden.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft sollen nun klären, ob zweifelsfrei ein medizinscher Grund ursächlich für den Unfall war.
Die Kaiserstraße und der Ludwigsplatz waren für die Unfallaufnahme rund zwei Stunden gesperrt.
Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.