Starbulls ...
Starbulls Nachwuchs schließt erstes Präventionsmodul ab
In den vergangenen zwei Wochen standen für die Junioren, Jugend und Schüler der Starbulls Rosenheim die Präventionsseminare zum Modul Konsum-, Rausch- und Risikokompetenz auf dem Programm. In den insgesamt jeweils sechsstündigen Seminaren setzten sich die Nachwuchsspieler gemeinsam mit den Experten von neon (Prävention und Suchthilfe) mit der Konsumgesellschaft und dem individuellen Konsumverhalten auseinander.
In den vergangenen beiden Wochen standen für die Junioren-, Jugend- und Schülerspieler der Starbulls Rosenheim Präventionsseminare zum Thema Konsum-, Rausch- und Risikokompetenz in der Business Lounge im Rosenheimer ROFA-Stadion auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit den Experten von neon (Prävention und Suchthilfe) und gefördert durch die Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt und den Landkreis Rosenheim konnten die Nachwuchssportler im ersten Teil des langfristig angelegten Präventionsprojektes in einer erlebnispädagogisch orientierten Intervention für die Faszination und die Gefahren von Rauschmitteln sensibilisiert werden. Während das jeweils insgesamt sechsstündige Modul bei der U17 auf zwei Tage aufgeteilt wurde, absolvierten die U15 und die U20 die Workshops an einem Tag. Die Mittagsverpflegung der Junioren übernahm die L`osteria Rosenheim mit Nudelgerichten und Pizzen, die Schüler hatten ihre aufgrund des engen Trainingskalenders verkürzte Mittagspause im Stadion. Der nächste Abschnitt des Präventionsprojekts erfolgt dann im kommenden Januar mit einem Modul zum Thema Digital, Mobil und Always on.
Positives Feedback
Sowohl die Spieler, als auch die Trainer und Seminarleiter gaben im Anschluss an die Veranstaltungen ein insgesamt positives Feedback. Neon-Seminarleiter Tobias Koy sah eine gute Mitarbeit der jungen Athleten: „Die Mädchen und Jungs haben die Methoden und Aufgaben, welche wir ihnen zum Lösen gegeben haben, super umgesetzt. Dadurch konnten wir an ihren Rausch und Risiko Kompetenzen arbeiten. Es hat dem ganzen Team Spaß gemacht mit den einzelnen Mannschaften zu arbeiten.“ Aus Spielerkreisen wurden vor allem die gute Chemie zwischen den Referenten und den Teams, die alle und besonders für Eishockeyspieler passende Thematik wie auch die offenen und ehrlichen Gespräche in einer entspannten Atmosphäre positiv herausgehoben. Wünsche für das kommende Seminar bestehen in einer kleinere Gruppengröße, um besser diskutieren zu können und in der Ansprache von Themen wie Doping und Mediensucht. Starbulls Vorstand Marcus Thaller zeigte sich erfreut über den guten Start des Präventionsprojektes: „Als Verein ist uns die ganzheitliche Ausbildung und Betreuung insbesondere unserer Nachwuchsspieler sehr wichtig. Wir freuen uns, dass die Präventionsseminare gut angenommen wurden und den Spielern auch weitergeholfen haben. Die Verbesserungsvorschläge, die sich aus dem ersten Seminarblock ergaben nehmen wir gerne an und werden diese bei den nächsten Workshops versuchen umzusetzen. Ein großer Dank gilt auch den Experten von neon für die einwandfreie Durchführung, der L`osteria Rosenheim für die Verpflegung der U20 und der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt und den Landkreis Rosenheim für die Förderung,“ so Thaller.
=========================
Bildtext / Copyright:
=========================
Das Starbulls Schüler-Team beim Präventions-Workshop in der Business Lounge im ROFA-Stadion
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.