Auffahrunfall ...

Auffahrunfall auf der B318 mit vier Leichtverletzt
Auffahrunfall auf der B318 mit vier Leichtverletzt

Auffahrunfall auf der B318 mit vier Leichtverletzten und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Eine 42-Jährige aus Düsseldorf befuhr am Samstag, 24.08.2019 gegen 12:10 Uhr mit einem VW Transporter die Bundestraße 318 von Holzkirchen kommend in Richtung Tegernsee. Kurz vor der Abzweigung Einhaus, kam es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, zum Stockenden Verkehr. Ein 52-Jähriger Münchner mit seinem BMW und ein 68-Jähriger Audi Fahrer aus Röthenbach, die ebenfalls die B318 in Richtung Tegernsee befuhren, mussten verkehrsbedingt abbremsen. Diesen Bremsvorgang übersah die 42-Jährige Düsseldorferin und fuhr auf den Audi auf. Aufgrund der Geschwindigkeit wurde der Audi des 68-Jährigen auf den BMW des 52-Jährigen Münchner aufgeschoben, sodass der Audi des Röthbachers zwischen beide Fahrzeuge eingeklemmt war.

Bei dem Verkehrsunfall wurden vier Personen leicht verletzt. Die Unfallverursacherin und die Beifahrerin des 52-Jährigen Münchners mussten ins Krankenhaus Agathried verbracht.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000,00 EUR. Zwei der Unfallfahrzeuge mussten durch das Abschleppunternehmen Estner abgeschleppt werden.

Die B318 musste für ca. 1,5 Stunden durch die Freiwillige Feuerwehr Warngau gesperrt werden. Die Umleitung wurde ebenfalls durch die FFW übernommen.

Ein 70jähriger BMW-Fahrer aus Eching wollte von Gmund Richtung Holzkirchen fahren und durchfuhr trotz mehrmaliger Aufforderung der Feuerwehr die Fahrbahnsperre. Dabei fuhr er auf mehrere Feuerwehrler zu, welche aber ausweichen konnten. Durch die Polizeibeamten vor Ort konnte der Mann erst nach mehreren Versuchen angehalten werden und musste mit unmittelbarem Zwang aus dem Fahrzeug verbracht werden. Er schlug nach den Beamten, beleidigte sie und wollte immer wieder weiterfahren. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass der Mann geistig verwirrt war und ihm nicht bewusst war, dass ein Unfall passiert und die Fahrbahn gesperrt war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Antrag auf Entzug der Fahrerlaubnis wird gestellt, ebenso erfolgt eine Mitteilung an die Führerscheinstelle und eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.