Feierlichkeit ...

Feierlichkeit in Nicklheim eskaliert
Feierlichkeit in Nicklheim eskaliert

Feierlichkeit in Nicklheim eskaliert

Zu einem kuriosen Einsatz wurden die Polizeibeamten der Inspektion in Brannenburg in der Nacht von Freitag auf Samstag (24.08.19) gerufen. Gegen 01.00 Uhr kam es bei einer Streitigkeit am Sportheim in Nicklheim gleich zu mehreren Straftaten.

Zunächst parkte eine 19-jährige Kolbermoorerin ihren Pkw aus und touchierte hierbei das Fahrzeug einer 59-jährigen Raublingerin. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde bei der 19-jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert oberhalb 0,3 Promille. Die Kolbermoorerin war deshalb relativ fahruntauglich und musste in Verbindung mit dem Verkehrsunfall noch vor Ort ihren Führerschein abgeben. Zur Durchführung des Strafverfahrens musste zudem eine Blutprobe entnommen werden, um die genaue Alkoholisierung festzustellen. Nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke, welches eine empfindliche Geldstrafe sowie den kompletten Entzug des Führerscheins nach sich ziehen könnte.

Kurios war, dass bei der Einsatzabarbeitung ein Fahrzeug sichtbar zu schnell unterwegs war. Die Polizeibeamten wollten den Fahrer anhalten und ihm lediglich mitteilen, dass er den Verkehrsverhältnissen entsprechend fahren solle. Blöd war nur, dass der 29-jährige Raublinger nur lallend antworten konnte. Dies war eindeutig auf den erheblichen Konsum von Alkohol zurückzuführen, denn ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Auch der Raublinger musste seinen Führerschein noch an Ort und Stelle abgeben. Bei dem 29-jährigen wurde genauso eine Blutprobe entnommen, da nur so die für das Strafverfahren notwendige Alkoholisierung genau festgestellt werden kann. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge des Genusses alkoholischer Getränke. Auch hier erwarten den 29-jährigen der Entzug der Fahrerlaubnis sowie eine empfindliche Geldstrafe.

Nicht unterschlagen werden soll der eigentliche Einsatz warum die Polizei tatsächlich nach Nicklheim gerufen wurde. Hier kam es zwischen einem 22-jährigen Raublinger und einem 17-jährigen Raublinger zu einem Streit. Angeblich sollte einer der Kontrahenten geschlagen worden sein. Dies wurde allerdings von allen möglichen Seiten anders beschrieben, sodass hier weitere Ermittlungen erforderlich sein werden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Das Fazit dieser Nacht - Es kommt meistens anders, als man denkt!

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.