Herrmann stellt ...
Herrmann stellt Strukturen und Konzept zur Waldbrandbekämpfung in Bayern sowie neue Infobroschüre vor
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Strukturen und Konzept zur Waldbrandbekämpfung in Bayern sowie neue Infobroschüre vor - Flughelfergruppe Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Polizeihubschrauber mit Wasserbehälter zur Brandbekämpfung vor Ort - Presseeinladung
Der Dürresommer 2018 und die außergewöhnlich trockenen und heißen Wochen im Frühjahr 2019 sind deutliche Anzeichen dafür, dass sich das Waldbrandrisiko in Bayern erhöht hat. Mit seinem System zur Waldbrandbekämpfung ist der Freistaat sehr gut aufgestellt – sowohl vom Boden, als auch aus der Luft. Die in Bayern einzigartigen Flughelfergruppen, die speziell für die Waldbrandbekämpfung ausgebildet wurden, Feuerwehren, Polizei, Bundespolizei und Bundeswehr arbeiten für den Brandschutz der Wälder eng zusammen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird bei einem Pressetermin gemeinsam mit Branddirektor Matthias Ott am
Freitag, 23. August 2019 um 11:30 Uhr,
bei der Feuerwehrschule Geretsried,
Sudetenstraße 81, 82538 Geretsried
(Treffpunkt: siehe beiliegender Lageplan)
die Strukturen und das Konzept zur Waldbrandbekämpfung in Bayern vorstellen und eine neue Broschüre zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Waldbrand präsentieren.
Medienberichterstatter sind zum Termin herzlich eingeladen.
Vor Ort gibt es die Möglichkeit, einen Hubschrauber der Polizeihubschrauberstaffel mitsamt Wasserbehälter, der zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt wird, zu filmen und zu fotografieren. Auch die Flughelfergruppe des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen ist vor Ort.
Außerdem gibt es eine Hochleistungswasserpumpe zu sehen, die bis zu 8.000 Liter pro Minute bei Brandeinsätzen und bis zu 45.000 Liter pro Minute bei Hochwassereinsätzen transportieren kann.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.