Aiwanger: Wir ...
Aiwanger: Wir müssen künftig mehr in die Höhe als in die Breite bauen
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger schaltet sich in die Diskussion zum Flächenverbrauch in Bayern ein:
„Natürlich müssen wir mit Ackerflächen sorgsam umgehen und dürfen nicht mehr Flächen zubauen als unbedingt nötig. Bayern hatte aber in den letzten fünf Jahren eine halbe Million Einwohner zusätzlich unterzubringen und es sind 600 000 zusätzliche Arbeitsplätze entstanden. Das geht nicht ohne zusätzliche Wohn- und Gewerbefläche. Wir müssen künftig mehr in die Höhe als in die Breite bauen und Leerstände innerorts besser nutzen. Wir können aber keine sozialistische Planwirtschaft mit Flächenzertifikaten für die Gemeinden einführen, wie es die Grünen in Bayern fordern - allerdings in keinem der Bundesländer umsetzen, in denen sie selbst mitregieren.“
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.