Betrügerische ...
Betrügerische Anrufe im Gemeindebereichen Palling und Seeon-Seebruck - Warnmeldung
Im Laufe des gestrigen Nachmittages wurden der Polizeiinspektion Trostberg wieder mehrere betrügerische Anrufe mitgeteilt. Gegen 14.30 und 15.30 Uhr wurden Personen aus dem Gemeindebereichen Palling und Seeon-Seebruck von einem Unbekannten angerufen.
Der englischsprachige Anrufer erklärte in einem Fall, dass der Computer des Angerufenen gehackt worden sei. In einem anderen Fall wurde wiederholt eine Notlage eines Bekannten bzw. Verwandten im Ausland vorgetäuscht. Um diesem aus der Patsche zu helfen wäre ein vierstelliger Betrag notwendig. Alle Anrufe wurden von den Angerufenen bzw. vom Unbekannten beendet. Der Betrüger kamen nicht zum Erfolg.
Es muss aber davon ausgegangen werden, dass weiterhin Betrugsversuche von den Tätern unternommen werden, u.a. auch mit der bekannten Masche sich als Polizeibeamter oder auch anderer behördlicher Vertreter auszugeben, um dann zu erklären, dass bei dem Angerufenen ein Einbruch geplant sei bzw. in der Nähe Einbrecher festgenommen worden seien. Aus diesem Grund solle dieser sein Barvermögen und seinen Schmuck in Sicherheit bringen. Ein „Kollege“ könne alles abholen, es wäre aber auch möglich, Geld und Schmuck im Umfeld des Anwesens zu verstecken.
Die Polizei rät deshalb:
- Setzen Sie Familienangehörige und Nachbarn über diese Maschen in Kenntnis.
- Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über persönliche Verhältnisse!
- Staatliche Stellen fordern niemals auf diese Art und Weise Bargeld.
- Rufen Sie Ihre örtliche Polizei zurück und erkundigen sie sich. Verwenden Sie hierfür niemals die im Display angezeigte Rufnummer, sondern die Ihnen bekannte Nummer und verwenden ggfs. dazu ein anderes Telefon/Handy.
Rufen Sie beim geringsten Zweifel den Polizeinotruf 110!
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.