Weyarn ...
Weyarn Motoradfahrer wollte mit entwertetem Führerschein trixen.
Am Sonntag, 28.07.2019 gegen 14.10 Uhr wurde ein Krad Kawasaki auf der A8 kurz vor dem Parkplatz Seehamer See Ost, Gemeindebereich Weyarn, in Fahrtrichtung München, angehalten und kontrolliert.
Der 51jährige Fahrer aus München zeigte die Papiere des Krades und einen Kartenführerschein vor. Bei erster flüchtiger Kontrolle des Führerscheins konnte man glauben dieser sei lediglich gebrochen. Bei genauerer Inaugenscheinnahme konnte jedoch festgestellt werden, dass der Führerschein mittels einer Schere in vier Teile zerschnitten worden war.
Eine Computerrecherche ergab schließlich, dass der Fahrer im Jahr 2015 im Rahmen eines Fahrerlaubnisverzichtes seinen Führerschein verloren gemeldet hatte und im Fahndungssystem zur Sicherstellung ausgeschrieben war.
Der Mann wurde später er mit einem tschechischen Führerschein, den er sich illegal besorgt hatte, erwischt. Es steht zu vermuten, dass bei der Ausstellung des tschechischen Führerschein sein angeblich verlorener Führerschein nach Umschreibung entwertet, also gevierteilt wurde.
Nachdem sein Coup mit dem tschechischen Führerschein aufgeflogen war, hatte er wohl seine vier Teile ordentlich mit Klebefolie zusammengeklebt und wollte so die Kontrollkräfte übertölpeln.
Sein Pech war hierbei, dass er auf einen besonders geschulten Beamten der „Kontrollgruppe Krad“ des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd traf.
Der „Fake-Führerschein“ wurde sichergestellt, die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Mann erwartet erneut ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Es muss auch noch geklärt werden, ob der Mann eine falsche Versicherung an Eides statt bei der Verlustmeldung seines Führerscheines abgegeben hatte.
Als später die Halterin des Motorrades, die 51jährige Lebensgefährtin des Mannes die Schlüssel des Motorrades bei hiesiger Dienststelle abholte, wurde ihr eröffnet, dass auch sie ein Strafverfahren wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis zu erwarten hat.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.