Schwerpunktmäßi ...
Schwerpunktmäßige Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen in Burgkirchen a.d.Alz
Am 15.07.2019, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, führten mehrere Beamte der Polizeiinspektion Burghausen auf der Staatstraße 2107 bei Pirach schwerpunktmäßig Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durch. Es wurden im Zuge einer Standkontrolle insgesamt 38 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. Ein Hauptaugenmerk wurde hierbei den Motorrädern gewidmet.
So waren bei den kontrollierten Fahrzeugen insgesamt 16 Motorräder dabei.
Acht Fahrzeugführer wurden aufgrund geringerer Verkehrsverstöße verwarnt.
Zwei Fahrzeugführer mussten wegen signifikanten Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angezeigt werden. Bei zehn weiteren Fahrzeugführern wurden gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen. Der Spitzenreiter, ein 44-Jähriger aus Nürnberg, wurde bei erlaubten 70 km/h mit 100 km/h gemessen.
Bei einem 20-Jährigen aus Burgkirchen konnte festgestellt werden, dass an seinem geführten PKW der Marke BMW die Betriebserlaubnis erloschen war. Die vorderen Scheinwerfer waren mit einer Tönungsfolie versehen. Zudem wiesen beide Reifen der Hinterachse kein Profil mehr auf. Bei einem 54-Jährigen aus Burghausen konnte festgestellt werden, dass an seinem geführten Motorrad der Marke Yamaha ein nicht zugelassener Brems- und Kupplungshebel verbaut war. Sowohl der Burgkirchener als auch der Burghauser wurden angezeigt. Beide erwartet jeweils ein Bußgeld im dreistelligen Bereich. Sowohl dem Burgkirchener als auch dem Burghauser wurde die Weiterfahrt zunächst untersagt. Beiden gelang es jedoch noch vor Ort, ihre Fahrzeuge durch Umbaumaßnahmen in einen Zustand zu bringen, welcher die Verkehrssicherheit nicht mehr beeinträchtigte. Ihnen wurde daher die Weiterfahrt (beim Burgkirchener mit Auflagen) gestattet.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.