Größerer ...
Größerer vierstelliger Geldbetrag in Rosenheim gefunden
Salinstraße, 10.07.2019, 12.10 Uhr, Netto-Markt
Eine Mitarbeiterin in einem Supermarkt am Salinplatz war gerade dabei, Kunden abzukassieren. Plötzlich und ohne ein Wort zu sagen, stand ihr eine weibliche Person gegenüber und übergab ihr einen größeren, vierstelligen
Geldbetrag. Unmittelbar danach ging die Frau sofort wieder aus dem Laden, sodass weder eine aussagekräftige Beschreibung noch der Name der Frau bekannt ist.
Die Mitarbeiterin verständigte sofort die Polizei und der Geldbetrag wurde zunächst als Fundsache bearbeitet.
Der Verlierer oder Eigentümer des Geldes bzw. die Finderin werden gebeten, sich mit der Polizei Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.
Der exakt aufgeschlüsselte Geldbetrag sowie dessen Höhe ist der Polizei natürlich bekannt. Damit der Verlierer oder Besitzer des Geldes auch der Richtige ist, wird hier von einem größeren vierstelligen Geldbetrag gesprochen.
Das Geld war in einem Gegenstand eingepackt, diesen „Verpackungsgegenstand“ dürfte neben der Mitarbeiterin des Supermarktes nur der Verlierer bzw. Finder kennen.
Die Polizei hofft so, den wahren Besitzer des Bargeldes ausfindig machen zu können.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.