Studiengang ...
Studiengang Soziale Arbeit der TH Rosenheim schließt erste Partnerschaft
Innovativ, praxisorientiert und vernetzt: So studiert und forscht man an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in der Schweiz. Die Hochschule ist nun die erste Partnerhochschule des Studiengangs Soziale Arbeit am Campus Mühldorf am Inn der Technischen Hochschule Rosenheim. In der Schweiz gehört die Hochschule mit ihren 1.300 Studierenden und 1.000 Weiterbildungsteilnehmenden zu den größten Bildungseinrichtungen für Soziale Arbeit.
Die neuen Partner freuen sich auf den akademischen Austausch, der sich nicht nur auf die Studierenden, sondern explizit auch auf die Lehrenden bezieht. Bereits seit einem Jahr arbeitet die TH Rosenheim mit dem Bereich Life Sciences der FHNW zusammen. Nun wurde die Kooperation auf den Studiengang Soziale Arbeit ausgeweitet.
Ab sofort können sich Studierende der TH Rosenheim für einen Auslandsaufenthalt an der FHNW bewerben, ein Studium dort ist ab dem Sommersemester 2020 möglich.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.