FOCUS ...

FOCUS Ärzteliste 2019 RoMed Experten mehrfach ausg
FOCUS Ärzteliste 2019 RoMed Experten mehrfach ausg

FOCUS Ärzteliste 2019: RoMed Experten mehrfach ausgezeichnet!

Gleich mehrere RoMed-Spezialisten werden als Top Mediziner 2019 im Magazin FOCUS-Gesundheit (Ausgabe Nr. 4/2019) geführt. Mit dabei sind in der renommierten Ärzteliste: Prof. Dr. Stefan von Delius, Prof. Dr. Gerd Regel und Dr. Jörg Witthaut.

Welche Fachbereiche wurden ausgezeichnet?
Prof. Dr. Stefan von Delius wurde wiederum als Top-Mediziner im Fachbereich Gastroskopie (Spiegelungen des Verdauungssystems) ausgezeichnet. Er ist Chefarzt der Medizinischen Klinik II am RoMed Klinikum Rosenheim und behandelt Patienten bei Erkrankungen des Verdauungstraktes. Sein Schwerpunkt liegt in der Durchführung schwieriger endoskopischer Untersuchungen. Darüber hinaus werden in seiner Abteilung Patienten mit Blut- und Tumorerkrankungen, Diabetes, sowie Störungen der Hormone behandelt. Der ausgewiesene Experte wird dabei häufig von Patienten empfohlen ebenso wie von Kollegen. Seine zahlreichen Publikationen zeichnen ihn besonders aus.

Prof. Dr. Gerd Regel wird bereits seit mehreren Jahren als Top-Mediziner im Fachbereich Unfallchirurgie ausgezeichnet und ist auch für 2019 hervorgehoben worden. Er wird von Patienten wie Kollegen gleichermaßen empfohlen. Er behandelt in den RoMed Kliniken Prien am Chiemsee und Rosenheim. Zu seinem Behandlungsspektrum zählen auch Pseudarthrosen (Falschgelenkbildung), Osteomyelitis (Knochenentzündung), komplexe Korrektureingriffe, frakturbedingte Endoprothetik an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen.

Dr. Jörg Witthaut ist zum wiederholten Male als Top-Mediziner im Fachbereich Handchirurgie gelistet. Der von Kollegen empfohlene Spezialist ist an der RoMed Klinik Wasserburg am Inn tätig. Neben alltäglichen Eingriffen wie Arthrosebehandlung, Karpaltunneloperationen und „schnellenden Finger“ werden in der Handchirurgie auch komplexe Verletzungen und Berufsunfälle behandelt. Von Patienten wird er häufig empfohlen.

Wie entstehen die Empfehlungen?
Ein unabhängiges Recherche-Institut spricht zunächst bundesweit Mediziner über das Fachkönnen ihrer Kollegen an. Eine zentrale Frage ist dabei: Von wem würde man sich selbst oder einen nahen Angehörigen bei einer bestimmten Erkrankung behandeln lassen? Im Weiteren wird überprüft wie viele wissenschaftliche Publikationen ein Arzt veröffentlicht und wie viele Zertifikate und Weiterbildungsbefugnisse er besitzt. Dann können die Ärzte selbst Angaben zum Behandlungsspektrum in einem Fragebogen machen. Schließlich fließen Interviews mit Patientenverbänden und Recherchen in Foren und Bewertungsportalen in die Auswertung ein.

Hintergrundinformationen:
Einmal jährlich veröffentlicht Focus-Gesundheit eine Empfehlungsliste der Top-Ärzte in Deutschland. Diese umfasst 3.600 Mediziner für 93 Erkrankungen und Fachgebiete. Recherche und Datenerhebung führt das unabhängige Institut Munich Inquire Media (MINQ) durch. Die Focus-Ärzteliste nennt nach unabhängigen Kriterien ausgewählte Experten. Nur sie sind qualifiziert, das Focus-Siegel zu tragen

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.