Die Städtische ...

Die Städtische Galerie Rosenheim lädt zur Eröffnun
Die Städtische Galerie Rosenheim lädt zur Eröffnun

Die Städtische Galerie Rosenheim lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Schule trifft Kunst trifft WASSER“ und lässt dabei die Kraniche fliegen

Wasser, Kranich und Kunst kennen keine Grenzen
In Verbindung mit der Eröffnung „Schule trifft Kunst trifft WASSER“ am 2. Juli 2019, 15 Uhr, in der Städtischen Galerie Rosenheim, knüpft das Kulturforum Rosenheim an die Nacht der Kraniche 2017 an. Inspiriert von uralten Mythen und Geschichten sind Groß und Klein eingeladen, Kraniche zu falten, oder gefaltete mitzubringen.
Der Kranich ist ein Zugvogel und somit Weltbürger, verbindet Länder und hat meist mehrere „Wohnsitze“. Er steht in verschiedenen Kulturen für Klugheit, Wachsamkeit und ein langes Leben. Den Ägyptern galt er als Sonnenvogel und in Japan ist demjenigen, der 1000 Kraniche gefaltet hat, ein Wunsch bei den Göttern offen.
Auch auf die an diesem Nachmittag gefalteten Vögel kann man seine Wünsche schreiben und ihn dann in die vorbereitet Vorrichtung in den Arkadengang des Galeriegebäudes hängen. Bei Einbruch der Dunkelheit werden alle Wünsche und die ganze Vogelschar wundervoll beleuchtet.
Der Musiker Turbolenz (Stefan Lenz) umrahmt diese Veranstaltung mit seinem komödiantischen, humorvollen, kritischen Programm. Der Erfinder der Schüttelgitarre ist ein Meister vieler Klassen, so spielt er fast jedes Instrument, zeichnet, malt, erfindet und schreibt originelle Songs.
Bei schmackhaftem Essen ganz nach dem Motto „Kultur verbindet“ – gemeinsam mit der Städtischen Galerie Rosenheim und allen Gästen – sollen diese Stunden ein unvergesslicher Nachmittag werden.
Städtische Galerie Rosenheim
„Tag der Kraniche“ und Ausstellungseröffnung „Schule trifft Kunst trifft WASSER“
2. Juli 2019, ab 15 Uhr

Ausstellung „Schule trifft Kunst trifft WASSER“
3. Juli bis 21. Juli 2019
Städtische Galerie Rosenheim
Eintritt frei

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.