Nierenerkrankun ...
Nierenerkrankungen wie behandeln?
Ärzte diskutieren bei Tagung
Die mittlerweile 15. Oberbayerische Interdisziplinäre Nephrologietagung fand kürzlich im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim statt. In bewährter Weise stand sie auch dieses Jahr wieder unter dem Thema: „Nephrologie für den Nicht-Nephrologen“.
Dr. Andreas Thiele, Bereichsleiter Nephrologie und Hypertensiologie am RoMed Klinikum Rosenheim und leitender Arzt des KfH-Nierenzentrums im Klinikum begrüßte wie in den vergangenen Jahren über 100 teilnehmende Ärzte aus ganz Oberbayern. Erstmalig kam mit Priv.-Doz. Dr. Hermann Salmhofer und seinem Team eine Abordnung von Nephrologen aus dem Uniklinikum Salzburg.
Alle Vorträge stammten von namhaften Referenten und hatten einen unmittelbaren praktischen Bezug für das tägliche ärztliche Handeln. Die teilnehmenden Ärzte nahmen dies dankbar und mit lebhafter Diskussion an. Begleitend fand im Foyer des KUKO eine Ausstellung der Pharmaindustrie mit etwa 20 Informationsständen mit nephrologischen Präparaten und Gerätschaften statt.
Aufgrund des weiterhin guten Zulaufs und der durchwegs positiven Kritik der Teilnehmer ist geplant, diese Tagungsreihe fortzuführen. Der Termin für die 16. Oberbayerische Interdisziplinäre Nephrologietagung steht schon fest: Es ist Samstag, der 25. April 2020.
Hintergrundinformationen:
Nephrologie befasst sich mit der Prävention, Diagnostik, konservativer (=nicht-operativer) Therapie und Nachsorge von Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen. Auch die Durchführung von Blutreinigungsverfahren (Dialyse) und die Betreuung von Patienten mit einer transplantierten Niere fallen in dieses Fachgebiet.
Hypertensiologie = Lehre von der Behandlung des Bluthochdruckes.
KfH = Kuratorium für Heimdialyse
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.