RECUP-Becher in ...

RECUP Becher in der RoMed Klinik Bad Aibling
RECUP Becher in der RoMed Klinik Bad Aibling

RECUP-Becher in der RoMed Klinik Bad Aibling

Die RoMed Klinik Bad Aibling ist nun Partner des RECUP-Pfandsystems und möchte damit einen kleinen Beitrag zur Reduzierung des Plastikmülls und zum Umweltschutz leisten.

Wer jetzt in der Cafeteria beispielsweise einen „Coffe-to-go“ bestellt, bekommt den Kaffee in einem RECUP-Becher, auf Wunsch mit passendem Mehrwegdeckel. Dabei kann man zwischen drei verschiedenen Größen und Farben wählen. Die Pfandgebühr für den Becher von einem Euro, wird von jedem RECUP-Partner deutschlandweit zurückerstattet.

„Am Anfang gab es schon einige Bedenken, inzwischen ist die Akzeptanz bei Patienten, Angehörigen und auch Mitarbeitern groß.“, berichtet Sandra Zabel, stellvertretende kaufmännische Leitung, und ergänzt: „Viele finden es toll, dass sich unsere Klinik daran beteiligt. Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung, die RECUP-Becher auch an den Getränkeautomaten auf den Stationen anzubieten, aber unser Ziel wäre eine ,Einwegbecher-freie` RoMed Klinik Bad Aibling.“

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.