Segelflugzeug ...

Segelflugzeug bei Landung verunglückt
Segelflugzeug bei Landung verunglückt

Segelflugzeug bei Landung verunglückt

Am 13.06.2019, um kurz nach 15:30 Uhr, ereignete sich im Gebirgstal Valepp, im Gemeindebereich Schliersee, ein Flugunfall.
Ein im österreichischem Grenzgebiet gestartetes Segelflugzeug, besetzt mit zwei männlichen Personen, wollte im Bereich Valepp ein Außenlandung vollziehen. Bei der geplanten Landung auf einer ansteigenden Almwiese schlug das Flugzeug jedoch so heftig auf dem unebenen Untergrund auf, dass das Heck abriss und eine kontrollierte Landung nicht mehr möglich war. Das Flugzeug kam dann auf der Almwiese zum Stillstand. Beide Insassen zogen sich Verletzungen zu. Der 47-jährige auf dem vorderen Sitz wurde mit dem Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung, der 49-jährige auf dem hinteren Sitz mit einem Schock, mittels Rettungshubschrauber in eine nahegelegene Klinik verbracht.
Das Segelflugzeug wurde total beschädigt, wobei die Schadenshöhe hier nach ersten Schätzungen ca. 30000 Euro betragen dürfte. An der Absturzstelle entstand lediglich geringer Flurschaden.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger angefordert, welcher seine Arbeit noch an der Unfallstelle aufnahm.
An der Unfallstelle waren neben mehreren Fahrzeugen des Rettungsdienstes auch die Feuerwehren aus Rottach-Egern, Miesbach, Spitzingsee und Neuhaus im Einsatz. Weiterhin waren auch die Bergwacht Schliersee und das Technische Hilfswerk zur Unterstützung vor Ort.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.