Polizeiinspekti ...

Polizeiinspektion Rosenheim jetzt barrierefrei err
Polizeiinspektion Rosenheim jetzt barrierefrei err

Polizeiinspektion Rosenheim jetzt barrierefrei erreichbar

Mit der Regierungserklärung vom 12. November 2013 hat der damalige Herr Ministerpräsident Horst Seehofer angekündigt, dass Bayern in den nächsten 10 Jahren im öffentlichen Raum und im öffentlichen Personennahverkehr barrierefrei sein wird. Der bayerische Landtag hat am 03. April 2014 beschlossen, ein Sonderinvestitionsprogramm „Bayern barrierefrei 2023“ aufzulegen. Ein Handlungsfeld dazu ist die Herstellung bzw. Verbesserung der barrierefreien Zugänglichkeit staatlicher Gebäude, die öffentlich zugänglich sind.

Im Bereich der Polizei soll in einem ersten Schritt eine flächendeckende barrierefreie Zugänglichkeit der staatseigenen Polizeidienstgebäude mit Publikumsverkehr hergestellt beziehungsweise verbessert werden. Die Bemühungen sollen sich auf den öffentlichen Zugang selbst richten, also insbesondere auf die nähere Umgebung des Bauwerks und den Gebäudezugang.

Seit Montag, 6.Mai war der Zugang zur Polizeiinspektion Rosenheim über die Ellmaierstraße 3 aufgrund der genannten Baumaßnahmen nicht möglich. Der Wachbetreib wurde seither über den Zugang des PP Oberbayern Süd bzw. der KPI Rosenheim in der Kaiserstraße 32 abgewickelt. Aufgrund der beengten Raumsituation kam es deshalb teilweise zu Wartezeiten.

Am 13. Juni konnte der erneuerte Zugang zur Polizeiinspektion Rosenheim wieder freigegeben werden. Neben den deutlich verbesserten Zugangsmöglichkeiten für körperlich eingeschränkte Personen, konnte auch ein Fahrradständer für Besucher umgesetzt werden.

Die Polizeiinspektion ist ab sofort wieder über den Zugang in der Ellmaierstraße 3 zu erreichen und bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis während der Baumaßnahme.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.