Falschdokumente ...
Falschdokumente aus dem Verkehr gezogen
Am Pfingstsamstag war verkehrstechnisch einiges los auf der Autobahn A8 in Richtung Süden – unter den zahlreichen Urlaubern befanden sich jedoch auch einige „schwarze Schafe“, wie die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding feststellen mussten.
In den frühen Morgenstunden fiel einer Streife der Grenzpolizei Piding ein Pkw mit deutscher Zulassung auf, der auf Höhe Anger einer Kontrolle unterzogen wurde. Der Fahrer, ein 37- jähriger Elektriker mit moldawischen Wurzeln händigte bereitwillig seinen Führerschein an die Fahnder aus. Pech für ihn war nur, dass die geschulten Augen der Beamten diesen sofort als Totalfälschung erkannten - eine gültige Fahrerlaubnis besaß der Mann nicht und wurde daher schließlich wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Im Anschluss konnte er allerdings seine Reise fortsetzen, denn zum Glück war sein Begleiter im Besitz eines gültigen Führerscheins.
Nur wenige Stunden später erweckte ein dunkler Audi mit britischen Kennzeichen die Aufmerksamkeit der Fahnder aus Piding. Auch hier befanden sich mehrere Personen im Pkw, die auf der A8 in Richtung Südosteuropa unterwegs waren. Zunächst schien bei der Kontrolle in Anger alles in Ordnung, die zwei Männer und ihre Begleiterin wiesen sich mit ihren rechtmäßigen Dokumenten gegenüber den Beamten aus. Allerdings redeten sie sich hinsichtlich ihres Reisegrundes „um Kopf und Kragen“, so dass die erfahrenen Grenzpolizisten sich dazu entschlossen, den Pkw einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dies sollte sich bezahlt machen, als ein im Dachhimmel des Pkws versteckter falscher Führerschein zum Vorschein kam. Der Beifahrer, auf den das Dokument ausgestellt war, wurde entsprechend angezeigt und die Fälschung wurde einbehalten. Letztendlich konnte auch diese Gruppe nach einem Zwangsstopp bei der GPI Piding ihre wahrscheinlich noch sehr lange Fahrt fortsetzen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.