Blockabfertigun ...
Blockabfertigung am 07.06.2019
Am Freitag den 07.06.2019 wurde durch die Tiroler Behörden um 12:00 Uhr mit der sog. „Dosierungsmaßnahme“ auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck begonnen.
Als Durchlauf wurden zu Beginn 150 LKWs pro Stunde erlaubt, jedoch schnell auf 120 LKWs pro Stunde reduziert. Gegen Ende der Maßnahme betrug der Durchlauf 180 LKWs.
Gegen 16:30 Uhr erreichte der Rückstau seine Höchstlänge von ca. 10 km und blieb auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Brannenburg und Oberaudorf.
Um 19:00 Uhr wurden die Dosierungsmaßnahmen auf der österreichischen Seite beendet, gegen 19:30 Uhr hatte sich der Stau wieder aufgelöst.
Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizeistation Holzkirchen sorgten dafür, dass der linke Fahrstreifen der A93 für den Individualverkehr so gut wie möglich frei blieb, dass das Stauende abgesichert ist. Punktuell wurde an den Anschlussstellen Maßnahmen getroffen um diese freizuhalten. Zeitweise kam es in der TRA Inntal West zu Stauungen, da die Verkehrsteilnehmer durch den LKW Stau nicht mehr auf die Autobahn einfahren konnten. Durch Einsatzkräfte konnte dieses Problem jedoch gelöst werden.
Durch die Maßnahmen der österreichischen Behörden kam es für Verkehrsteilnehmer zu Behinderungen, die nicht von der Blockabfertigung direkt betroffen waren.
Während des Einsatzes wurden auch Verkehrsteilnehmer beanstandet, die auf dem Seitenstreifen parkten oder gegen das Überholverbot verstießen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.