Auftaktworkshop ...
Auftaktworkshop am Campus Chiemgau: Große Nachfrage aus der Wirtschaft
Es geht los am Campus Chiemgau in Traunstein: Am Donnerstag haben die Technische Hochschule Rosenheim und der Landkreis Traunstein mit einem interaktiven Unternehmerworkshop zum Thema Digitalisierung die Basis für ihre Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Initiative gelegt.
In Traunstein wird mit dem Campus, an dem neben der TH Rosenheim und dem Landkreis auch die Handwerkskammer für München und Oberbayern beteiligt ist, eine moderne Lernumgebung geschaffen. Diese soll regionale Unternehmen und Führungskräfte auf die digitale Transformation vorbereiten.
Wir stark die Nachfrage nach diesen Inhalten ist, zeigte sich beim Workshop. Etwa 40 Innovationstreiber der regionalen Wirtschaft kamen zu der Auftaktveranstaltung. Gemeinsam mit Professoren der TH Rosenheim ermittelten sie ihre Bedarfe im Bereich Digitalisierung. Die Ergebnisse bestimmen nun maßgeblich die Ausrichtung der ab Oktober angebotenen Seminarreihe.
TH Rosenheim, Landkreis Traunstein und die Unternehmensvertreter sind sich einig: Berufliche Bildung ist die entscheidende Grundlage, um Fachkräfte zu gewinnen, Innovationen voranzutreiben und die Wirtschaftskraft im Südosten Bayerns sicherzustellen. Der Schulterschluss fördert gezielt die dortigen Potentiale. „Die Hochschule sieht sich als idealer Partner, die drängenden Fragestellungen der Region bedarfsgerecht aufzugreifen“, betonte TH-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Niedermaier. Landrat Siegfried Walch bestätigte: „Die TH Rosenheim an unserer Seite zu haben, macht uns besonders stolz.“
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.