Glauber: ...

Glauber Bahnfahrer sind Klimaschützer Deutsche Bah
Glauber Bahnfahrer sind Klimaschützer Deutsche Bah

Glauber: Bahnfahrer sind Klimaschützer Deutsche Bahn wird neuer Partner der Klima-Allianz

Klimaschutz gehört zu den zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Mit der Klima-Allianz schmiedet Bayern ein breites Bündnis aus engagierten Partnern. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber beim Beitritt der Deutschen Bahn AG zur Bayerischen Klima-Allianz heute in München: Klimaschutz ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Wir können Klimawandel nur gemeinsam begrenzen. Wir brauchen einen engen Schulterschluss mit allen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mobilität ist ein Kernthema beim Klimaschutz. Deshalb gewinnt die Klima-Allianz mit der Deutschen Bahn einen hervorragenden neuen Partner. Gemeinsam wollen wir noch mehr Menschen zum Umdenken motivieren. Wer statt der Straße die Schiene nutzt, wird direkt zum Klimaschützer: Denn er hilft, den Ausstoß an CO2 zu reduzieren. Die Deutsche Bahn als 46. Mitglied der Bayerischen Klima-Allianz ist das größte Eisenbahnunternehmen Mitteleuropas. 140 Millionen Reisende sind jährlich im Fernverkehr unterwegs, zu 100 Prozent mit Ökostrom.

Mit dem Eintritt in die Klima-Allianz bekennt sich die Deutsche Bahn AG zur Charta der Bayerischen Klima-Allianz und zur Zusammenarbeit mit den bisherigen und zukünftigen Partnern der Klima-Allianz. In den Bereichen Klimaschutz, Lärmminderung, Ressourceneffizienz, Luftreinhaltung und Naturschutz hat sich die Deutsche Bahn bis 2020 Ziele gesetzt und mit Maßnahmen hinterlegt. Bis 2030 will die Deutsche Bahn AG den CO2-Ausstoß gegenüber 2006 mehr als halbieren. Bis 2050 will der Konzern weltweit komplett CO2-frei sein.

Die Bayerische Staatsregierung hat die Bayerische Klima-Allianz 2004 gemeinsam mit dem Bund Naturschutz gegründet. Die Partner der Klima-Allianz wollen in einem breiten Netzwerk das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz stärken, mit gemeinsamen Aktionen Verständnis für einen nachhaltigen Umgang mit knappen Ressourcen wecken und klimafreundliches Verhalten fördern. Die Partner der Klima-Allianz aus Umwelt- und kommunalen Spitzenverbänden, Kirchen, Jugendarbeit, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft repräsentieren ein breites Spektrum der bayerischen Bevölkerung. Gemeinsames Ziel ist es, die jährlichen Treibhausgas-Emissionen in Bayern bis 2050 auf unter zwei Tonnen pro Einwohner zu senken.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.