Innenminister ...

Innenminister Herrmann verleiht bei Blaulichtempfa
Innenminister Herrmann verleiht bei Blaulichtempfa

Innenminister Herrmann verleiht bei Blaulichtempfang Auszeichnung Ehrenamtsfreundlicher Betrieb

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht verdienten Arbeitgebern aus Oberbayern und Schwaben beim Blaulichtempfang Sicheres Bayern in Starnberg die Auszeichnung Ehrenamtsfreundlicher Betrieb - Gemeinsam für mehr Sicherheit - zuvor Seenotrettungsübung auf dem Starnberger See - Erinnerung an die Einladung

Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin:

Die Einsatzkräfte der sogenannten Blaulicht-Organisationen – bestehend aus freiwilligen Hilfsorganisationen, Feuerwehren, THW, Bundeswehr, Bundespolizei und der Bayerischen Polizei – bilden ein starkes Netzwerk für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Als Dank und aus großer Wertschätzung lädt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Namen der Bayerischen Staatsregierung

am Montag, den 3. Juni 2019

um 19:00 Uhr,

im Bayerischen Yacht-Club e.V.,

Nepomukweg 4-6, 82319 Starnberg

im Rahmen der Kampagne doppelt engagiert zum Blaulichtempfang Sicheres Bayern ein.

Eine wichtige Voraussetzung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ist das Verständnis des Arbeitgebers, wenn seine Arbeitskraft auch während der Arbeitszeit zum Einsatz gerufen wird. Solchen Arbeitgebern spricht Herrmann beim Blaulichtempfang seinen Dank aus und verleiht ihnen die Auszeichnung Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit.

Herrmann wird auszeichnen:

Atelier Damböck Messebau GmbH, Landkreis Erding
DECKEL MAHO Pfronten GmbH, Landkreis Ostallgäu
Krones AG, Stadt Rosenheim
Prankl Maschinenbau, Landkreis Rosenheim
Sanacorp Pharmahandel GmbH, Landkreis München

Die Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

Vor dem Festakt findet eine gemeinsame Seenotrettungsübung der Wasserwacht, der DLRG, des BRK, der Wasserschutzpolizei und des Bayerischen Yacht-Clubs e.V.

von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

auf dem Starnberger See vor dem Clubgelände

statt, die Herrmann gemeinsam mit Starnbergs Landrat Karl Roth und dem 1. Vorsitzenden des Bayerischen Yacht-Clubs e.V., Dr. Michael Steiner, beobachten wird. Die Übung kann von den Gästen von der Terrasse des Clubs verfolgt werden.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.